Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Helios 44M-2 2.0/58

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-2 2.0/58

    ich habe noch keines, möchte aber eines..wenn es nicht stattdessen ein Biotar oder Domiplan wird? Wahrscheinlich doch ein Helios, ist ein wenig Kostenfrage..

    wie scharf es ist ist mir dabei ziemlich egal. Wollte ich scharfe Objektive wäre ich besser beraten ich würde mir anstatt einer ganze Reihe von alten 3 oder 4 Pentax DA limited Objektive kaufen.

    Das würde zwar mein Gebäck von 20+ auf weniger als 10 kg reduzieren, für einen meißtens Reisenden ist es wirklich nicht leicht gerne viele Objektive, nochdazu alte aus Vollmetall zu haben. Aber die alten Objektive haben individuellen 'Charakter' wie Carsten sagt, das macht's für mich aus! Das Helios hat anscheindend jede Menge davon. Die Fotos mit meinem einzigen AF Objektiv, dem guten Sigma 17-70mm, selbst die vom DA21 ltd. ( Leihgabe von Peter padiej! ) gefallen mir in der Regel einfach nicht so, sind zwar relativ bis ganz scharf, aber irgendwie steril.

    Ich bin immer wieder verblüfft wie selbst Farben von verschiedenen Objektiven charakteristisch anders ausschauen. Die Farben sind mir viel wichtiger als Schärfe, und auch, bei den meißten Objektiven ( bzw. Brennweiten, bei WW weniger ), wie die Unschärfe gezeichnet wird.

    liebe Grüße,
    Andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-2 2.0/58

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    ich habe noch keines, möchte aber eines..wenn es nicht stattdessen ein Biotar oder Domiplan wird?
    "Domiplan" ist ein wackelig verarbeiteter Dreilinser mit Lichtstärke 2.8.
    Helios und Biotar sind eine ganz andere Liga!

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-2 2.0/58

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    ...
    Ich bin immer wieder verblüfft wie selbst Farben von verschiedenen Objektiven charakteristisch anders ausschauen. Die Farben sind mir viel wichtiger als Schärfe, und auch, bei den meißten Objektiven ( bzw. Brennweiten, bei WW weniger ), wie die Unschärfe gezeichnet wird.

    liebe Grüße,
    Andreas
    Alles richtig was Du sagst, die Summe der Objektiveigenschaften macht es aber.

    Was nutzt Dir ein solches nicht randscharfes Objektiv bei seitlich (also nicht in Bildmitte) angeordneten Kopf-Portraits bei gewollter Hintergrundfreistellung (also relativer Offenblende) wenn es an den Rändern dafür gar nicht die Schärfe mitbringt?

    Zum Portrait gehört, vorher auf die Augen zu fokusieren, an den Rändern aber ist die Schärfe dann weg wenn Du den Kopf dort positionierst, weil "geht nicht".

    Ärgerlich. Zwar hast Du vielleicht den schönsten Verlauf der je gesehenen Lichtbildnerei, aber das Portrait kannste vergessen, wenn Du den Kopf dann aus Gestaltungsgründen an den rechten oder linken Bildrand verlagern willst.

    Schärfe über das gesamte Bildfeld bei Offenblende ist schon ein wichtiges Kriterium, das man gerade hierbei nicht ausser acht lassen sollte.

    Wenn man nur frontal mittig draufhält, ok. Aber der grafische Gestaltungsspielraum geht mit diesem Objektiv erheblich zurück.
    Daran ändern auch wunderschönes sonstiges Bokeh und die schönsten Farben der Welt nichts.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 21:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 21:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •