Leider war auch das nicht das Thema des Threads, sondern das Aufzeigen der Entscheidungswege bei einer bewußt komponierten Aufnahme, wie ich mich also dem Gesehenen nähere und nicht, ob Dir das Bild gefällt, oder was vielleicht in Deinen oder des Betrachters Auge besser gewesen wäre. Es ist hier also nicht die Frage, was besser oder schlechter ist, sondern was darzustellen intendiert war. Und da ein Bild nun nur eine Momentaufnahme zeigt, musst Du mir schon vertrauen, das der Hund, so wie ich es schilderte und auf dem zweiten Foto gezeigt an dem Akkordeonspieler und seiner Musi interessiert war. Vielleicht mach ich, sollte ich mir mal eine 5D MK II kaufen ein Video für Dich...
Und es ist nur eine unterschiedliche Auffassung der gleichermaßen erlebten Szene, mit anderem Hintergrund.
Fraenzel verweilte mit seinem "Gesehenen" auf dem Akkordeon - Spieler und mich interessierte, weil ich es anders sah, die Interaktion/Szene mit dem Hund.
Beide haben damit eine unterschiedliche Wahrnehmung und unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Das ist normal und legitim und nicht die Frage ob besser oder schlechter, sondern wie jeder das Gesehen umgesetzt hat. Um genau diese Umsetzung geht es mir. Wahrnehmung und Umsetzung.
@Martin...
Danke für das Aufzeigen der "Initialzündung" für die Entstehung dieses Fotos. Die Komposition ist toll, der Standort also die Perspektive hervorragend gewählt mit dem tiefen Blick in die Speicherstadt und dem mit seiner Ausrüstung hantierenden älteren Herrn. Beeindruckend auch die Umsetzung später in der EBV.
LG
Henry