Hallo Fraenzel,
Hallo Martin BS,

sehr schöne Bilder, die ihr da beisteuert.
Martin, bei Dir würde ich gern wissen, ob die Entscheidung, das Bild später so in der EBV umzusetzen, bereits bei der Aufnahme klar war und wie im Eingangspost die Entscheidungswege aussahen. Es ist eine wunderbare Aufnahme, die von den grafischen Elementen und der Nachbearbeitung lebt? Vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, was Du bei der Aufnahme damals vor Deinem fotografischen Auge hattest !


Fraenzel, wir waren beide auf dem gleichen Motiv. Das ist sehr schön, Deine Aufnahme mit dem Rikenon ist absolut gelungen .

Gerade weil wir das gleiche Motiv vor der Kamera hatten, ist es interessant, zu sehen, von welchen Emotionen sich Fotografen leiten lassen.
Welche Wahrnehmungen und Gewichtungen erkannte Situation haben, welche fotografischen Handlungen und Überlegungen es zur Folge hatte? Wie wird es fotografisch, mit welchen Überlegungen umgesetzt.

Fraenzel, Dein Bild ist folgerichtig, weil es die Musik und den Musiker in der Vordergrund rückt. Das war das, was an dieser Szene emotional auf den Betrachter, in diesem Fall Dich, wirkte.

Bezieht sich jetzt nicht konkret auf Dich, sonder dient nur als Beispiel.
Dein "emotionaler Fokus" lag auf dem Musiker, der sein Akkordeon spielte und den Fotografen als Motiv durch die Musik interessierte. Der Hund und der Kontext mit dem Musiker wurde unterschiedlich wahrgenommen.

Um genau diese Herausarbeitung geht es mir. Was sind die Intentionen, wie wurde etwas wahr genommen und fotografisch umgesetzt, wo lag der "Fokus".. das "fotografiesche Sehen".

Weiter so in dem Thread, ich finde das hochinteressant, eure Interpretationen des Gesehenen zu erfahren.

Danke
Henry