Zitat Zitat von kleinkamerabenutzer Beitrag anzeigen
Zuletzt noch, wie man an die vorderen Linsen kommt. Dazu muss der beschriftete Ring um die vordere Linse ausgeschraubt werden. Noch nie hatte ich einen der so fest sitzt wie dieser. Eine Lösung aus dem Internet bohrt zwei kleine Löcher auf gegenüberliegenden Seiten, so dass man mit einem Spannschlüssel rein kann. Ich wollte aber den Ring nicht zerstören. Weiter kommt dazu, dass in dem Ring noch ein weiterer Ring liegt der die erste Linse festhält, man will jedoch nur den beschrifteten Ring ausschrauben. Nach längerem probieren habe ich schliesslich einen No-Name M42 Objektivdeckel gefunden, der schön bündig auf dem beschrifteten Ring aufliegt. Den habe ich mit Heisskleber auf den beschrifteten Ring geklebt, das Objektiv am Tisch festgeklebt und oben auf dem M42-Ring einen Hebel zum Schrauben befestigt. So konnte ich gewährleisten, dass ich überwiegend drehe und keine seitlichen Kräfte aufbaue. Beim dritten Anlauf hat es dann auch geklappt.
Kann ich bestätigen: eine so festgefressene Frontplatte hatte ich noch nie in den Fingern. Meine japanischen Friktionsschlüssel versagen einfach. Dürfte daran liegen, dass die eine plane Auflagefläche haben, die an diesem Objektiv am inneren Tubus aufsitzt und nicht auf der Frontplatte. Also Lösung Nr. 2, mit der ich mein 20er Flektogon aufgemacht habe (alle Friktionsschlüssel einfach zu klein!):

Name:  1 Magic Tape.jpg
Hits: 137
Größe:  714,0 KB

Habe das Zeug mal billig bei Norma mitgenommen, hat mir im Haushalt schon gut geholfen, so auch beim Flektogon. Haftet teuflisch, ist aber gut wieder ablösbar. Der 'Schlüssel' war dabei eine stylische Kaffeetasse aus Edelstahl, die sich in meiner Küche findet.

Erster Versuch beim Sonnar:

Name:  AluSonnar 1.jpg
Hits: 126
Größe:  416,4 KB

Schlüssel ist der Deckel eines Deorollers aus dem Badezimmer:

Name:  AluSonnar 2.jpg
Hits: 127
Größe:  288,6 KB

Klappt nicht, also nochmal mit mehr Stoff:

Name:  AluSonnar 3.jpg
Hits: 134
Größe:  438,3 KB

Ergebnis:

Name:  AluSonnar 4.jpg
Hits: 125
Größe:  433,2 KB

Die Frontplatte bewegt sich keinen Millimeter. Bin an dieser Stelle vorerst ratlos.

Heißkleber hab ich nicht, bohren will ich nicht. Habt Ihr noch Ideen?