Also Petzval Design ist es auf jeden Fall schon mal. Ich habe die Linse auseinander gebaut und die entsprechenden Rundungen fühlen können.
Bei Facebook in der Brass Gruppe scheiden sich auch gerade die Geister daran, denn auch wenn der Linse auf jeden Fall der Schacht für die Steckblenden fehlt, meinten manche, dass das bei frühen Petzval Linsen für das Fotografieren auch so der Fall war und dass Projektionsobjektive eigentlich keine Streulichtblenden haben. Ein anderer meinte dann wieder, es wäre eher nicht so alt wie ein frühes Petzval, da die Gläser nicht in die Fassungen geschraubt sonder gepresst sind.
Das einzige, was ich sicher sagen kann, ist dass die rückwärtige Innenlinse nicht verdreht ist, da sie sich durch das Gewinde nur in einer Ausrichtung eindrehen lässt. Deswegen hat mich durchaus das bildliche Ergebnis dieser Linse etwas verwundert ...