-
Hier dann das Objektiv, inzwischen auf M42 abgestimmt. Mit der Einstellfassung von 25-52mm komme ich auf etwa 0,6m Naheinstellung, das reicht mir.
Den Abstand der beiden optischen Elemente habe ich ausgemessen am Autokollimator, was nicht so ganz einfach, es fehlt die Erfahrung.
Ich habe mich in etwa an die Großbild Veritos gehalten, der Anstand der Linsen ist etwa 1/2 Brennweite, das war als grobe Richtlinie schon sehr gut.
Wichtig ist das der Achromat sehr hoch korrigiert ist, mit einer achromatischen Nahlinse geht das z.B. nicht. Der hier verwendete Spindler & Hoyer Achromat hat vor 20 Jahren über 300 Euros gekostet.
Das Brennweiten Verhältnis zwischen Achromat und Frontlinse muss auch passen, hier habe ich mich grob an die Faktoren der GF Objektive gehalten. Demnach wäre eine 4 Dioptrien Linse nötig gewesen aber ich hatte nur die in 3,3 Dioptrien.
Denke das ich mich jetzt an das Monster Verito wagen kann, das wird etwas aufwendiger werden.


-
5 Benutzer sagen "Danke", arri :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln