Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: CV Nokton 40 1.2 vs. neuere 35er Objektive

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    auch mich hat die wunderbare Brennweite von 40mm nicht losgelassen. Ich hatte das Minolta M-Rokkor 2/40mm in
    der 2. Ausführung und habe dies leider verkauft. Man erkennt oftmals erst die Qualitäten, wenn es schon zu spät ist.

    Daher habe ich vor einigen Monaten die Gelegenheit ein sehr günstiges Leica Summicron M 2/40mm zu erwerben
    genutzt.

    Es ist, wie das baugleiche Minolta, ein überaus feines Objektiv, mit einem schönen Bokeh, nur minimalster Verzeichnung,
    und sehr guter Bildfeldebnung. Der fehlende Nahbereich läßt sich ohne grossen Qualitätsverlust mit einem Helicoid-
    adapter erweitern.

    Ich hatte das Voigtländer Nokton 1,2/40 noch nicht, aber was Phillip Reeve in seinem Review zeigt, gefällt mir
    persönlich nicht so gut.

    Das Voigtländer Nokton 1,4/40 kommt an das vorgenannte Minolta/Leica bei weitem nicht heran. Das kann ich aus
    eigener Erfahrung sagen.

    Eine Überlegung wäre auch das noch in der Entwicklung befindliche 2/35mm Objektiv von TTArtisan, welches
    ersten Vorabberichten über eine beidseitig asphärische Linse verfügen soll und wohl eine echte Alternative zum
    Leica Summicron 2/35mm asph sein könnte. Hier ist aber Geduld gefragt, denn es ist noch nicht mal angekündigt.

    Wie bereits von meinen Vorrednern angeführt, ist das leichte Beschneiden eines Fotos das mit einer Brennweite von
    35mm entstanden ist kein Problem.

    Schade ist auch, dass das kleine und feine Olympus OM Zuiko 2/40mm mittlerweile zu einem reinen Spekulationsobjekt
    verkommen ist, welches nicht unter 1700 Euro zu haben ist.


    Darum mein Fazit: so surreal es klingen mag, aber das kleine Leica Summicron 2/40mm stellt momentan eine der
    günstigeren Möglichkeiten dar, ein gutes und kompaktes 40mm Objektiv zu erwerben.


    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. lichtstarke 35er
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2022, 09:10
  3. Nokton 1.5/50 M mount
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 16:19
  4. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 10:54
  5. Weshalb ich neuere Sony/Minolta/Konica Consumer-Produkte nicht so sehr mag...
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 10:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •