Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Zeiss Distagon 1,4/35mm HFT

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Weiss man eigentlich, warum bei einigen Varianten genau diese dreiblättrige Blende gewählt wurde? Der Link von Jan listet auch eine Arriflex-Version und genau im Kino fällt einem immer mal wieder diese Form ins Auge. Gab es das nur beim Zeiss Distagon (was ja auch schon vor Digicam-Adaption für Film/Arriflex verfügbar war) oder gab es diese Blendenform dort häufiger? Die ovalen Bokeh-Highlights dank anamorphotischer Linsen kennt man ja ebenso, recht häufig im Einsatz.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.04.2025, 18:58
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 22:54
  3. Rollei Zeiss Distagon 35mm 1.4 Kratzer auf Frontlinse - Meinungen?
    Von zorack im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.2015, 00:17
  4. Carl Zeiss Distagon 2,8/35mm T* (C/Y)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:22
  5. Die Zeiss Zwillinge (Distagon 2.0/28 ZE und Distagon 2.0/35 ZE)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •