Weiss man eigentlich, warum bei einigen Varianten genau diese dreiblättrige Blende gewählt wurde? Der Link von Jan listet auch eine Arriflex-Version und genau im Kino fällt einem immer mal wieder diese Form ins Auge. Gab es das nur beim Zeiss Distagon (was ja auch schon vor Digicam-Adaption für Film/Arriflex verfügbar war) oder gab es diese Blendenform dort häufiger? Die ovalen Bokeh-Highlights dank anamorphotischer Linsen kennt man ja ebenso, recht häufig im Einsatz.