Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Asahi Pentax Fish-Eye-Takumar 4/17mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.817 Danke für 659 Beiträge

    Standard Asahi Pentax Fish-Eye-Takumar 4/17mm

    Da die ältere Vorstellung durch die Einbindung von Flickr Bildern, die nicht mehr verfügbar sind kaum noch nutzbar ist, habe ich mich entschlossen eine komplett neue Vorstellung zu schreiben.

    Basisdaten:

    - Naheinstellgrenze 0,2m
    - Blende 4-22
    - Aufbau: 11 Elemente in 7 Gruppen
    - Gewicht: 228g
    - 6 Blendenlamellen
    - Blickfeld: 180 Grad
    - M42 Anschluss

    Das Objektiv verfügt über drei eingebaute Filter, die über einen Ring vorne eingestellte werden können. UV, Y und O2 (UV, Rot, Blau) Somit ist zumindest immer der UV Filter aktiv.

    Bei meiner Version handelt es sich um die ältere Version ohne SMC Vergütung. Der Aufbau ist aber ansonsten identisch.


    Name:  IMG_0190.JPG
Hits: 604
Größe:  122,1 KB
    Ansonsten ein typisches Takumar vom Äußeren her.

    Name:  IMG_0191.JPG
Hits: 574
Größe:  97,1 KB
    Das Objektiv ist sehr klein und handlich. Durch die gebogene Frontlinse existiert jedoch kein typischer Takumar Frontdeckel. Man sollte also darauf achten ein Exemplar mit passender Box zu erhalten.


    Testkamera: Sony A7 Kleinbild


    Es folgen Bilder bei Offenblende:

    #1
    Name:  DSC02144 Kopie 2 jpeg.jpg
Hits: 528
Größe:  174,5 KB
    Gemäßigtes Fisheye. Keine CAs zu sehen.

    #2
    Name:  DSC02144 Kopie 4.jpg
Hits: 539
Größe:  539,3 KB
    Crop Zentrum

    #3
    Name:  DSC02144 Kopie 5.jpg
Hits: 532
Größe:  719,9 KB
    Crop Links unten

    #4
    Name:  DSC02144 Kopie 7.jpg
Hits: 535
Größe:  669,1 KB
    Crop rechts unten

    #5
    Name:  DSC02142 Kopie 2 jpeg.jpg
Hits: 538
Größe:  786,2 KB
    Unendlich

    #6
    Name:  DSC02142 Kopie 3 jpeg.jpg
Hits: 532
Größe:  659,1 KB
    Crop

    #7
    Name:  DSC02153 Kopie 2.jpg
Hits: 554
Größe:  122,1 KB
    Durch die kurze Naheinstellgrenze gut im Nahbereich verwendbar, aber durch die hohe Anfangsblende und den moderaten Fisheye Effekt für mich nicht wirklich sinnvoll.

    #8
    Name:  DSC02155 Kopie 2.jpg
Hits: 536
Größe:  1,12 MB



    --------------------------------------------------------------------------------------------



    Blende 8

    #9
    Name:  DSC02147 Kopie 2 Blende 8 Jpeg.jpg
Hits: 561
Größe:  864,8 KB
    Selbe Szene wie oben abgeblendet

    #10
    Name:  DSC02147 Kopie Blende 8 Jpeg.jpg
Hits: 553
Größe:  713,3 KB
    Crop
    Es tut sich was!

    #11
    Name:  DSC02151 Kopie 2 jpeg.jpg
Hits: 574
Größe:  1,02 MB
    Gemäßigtes Fisheye

    #12
    Name:  DSC02157 Kopie 2 jpeg.jpg
Hits: 522
Größe:  986,7 KB

    #13
    Name:  DSC02158 Kopie 2 Jpeg.jpg
Hits: 503
Größe:  1,37 MB
    Farbsäume? Negativ.



    Fazit:

    Verarbeitungstechnisch absolut klasse. Typisch Takumar. Alles läuft butterweich und besteht aus schönem wertigem Metall.

    Die Leistung bei Offenblende ist auf jeden Fall nicht schlecht! Schärfetechnisch tut sich da auch nicht mehr viel, lediglich im Kontrast legt es noch mal ordentlich zu. Das Objektiv ist auf unendlich kein Schärfewunder, aber auf kurze bis mittlere Distanz kann es seine Stärken ausspielen. Insbesondere ist auf die Distanz die Schärfe im Zentrum beachtlich. Zu den Rändern fällt die Schärfe dann jedoch ein ganzes Stück ab, was bei der Konstruktion aber wenig verwunderlich ist.

    Der Fisheyeeffekt bleibt moderat und es agiert eher wie ein einfaches Weitwinkel, wenn man es nicht drauf anlegt.
    Die eingebauten Filter sind natürlich nice to have, aber mit Ausnahme des UV Filters eher etwas für die Fotografie auf 35mm Film.

    Ob es einem die dafür aufgerufenen Preise wert ist, muss jeder selber entscheiden.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Takumar 4,5/20mm vs. Fish Eye Takumar 4,0/17mm
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 15:05
  2. Asahi Takumar (PK) 17mm f4 an Canon 6D
    Von Noctua im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2018, 16:53
  3. Pentax Asahi-Takumar f1.4/50mm (M42/EOS)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 21:03
  4. Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •