Umfrageergebnis anzeigen: Ich adaptiere Altglas, weil

Teilnehmer
308. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich auf der Suche nach der ultimativen Linse bin

    44 14,29%
  • es billig ist

    92 29,87%
  • alte Objektive ein "besonderes" Feeling haben

    225 73,05%
  • ich gerne bastle

    74 24,03%
  • ich alten Objektiven ein zweites Leben geben möchte

    101 32,79%
  • ich wissen möchte, was alte Linsen an modernen Kameras zu leisten vermögen

    146 47,40%
  • ich dem Charm alter Linsen erlegen bin

    162 52,60%
  • diese ein besonderes Bokeh haben

    144 46,75%
  • langlebiger sind als moderne Linsen

    78 25,32%
  • sonstiges (bitte im Thread beschreiben)

    15 4,87%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 136

Thema: Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.106 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Ich wärm den Faden nochmal auf:

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Manuell

    M ... Mensch
    A ... Auge
    N ... Natur
    U ... Ultimativ
    E ... Entschleunigung
    L ... Leidenschaft
    L ... Licht
    Sehr schön, ich mach mal weiter:

    A......Andersartigkeit (in der Schwemme der perfekten Bilder all dessen, was schon tausendmal fotografiert wurde)
    L......Langlebigkeit (Glas und Metall)
    T......Tausendfache Auswahl (es gibt für jedes Foto, das ich mir vor dem geistigen Auge vorstelle ein altes Objektiv, mit dem es sich gut umsetzen lässt. Das gibt's nicht unbedingt für jedes System allein).
    G......Genauigkeit (bei der Fertigung der Gläser und der Fotografie damit)
    L......Lust (am Probieren und am Fotografieren als Prozess)
    A......Auge (für den Fokuspunkt, wo ich ihn will und nicht die Kamera oder für die Schärfezone und nicht den - Punkt)
    S......Superkalifragilistischexpialigetisch

    Bei mir ist's manchmal umgekehrt: Wenn ich in seltenen Fällen zu meiner Canon greife mit einer AF-Linse davor, stelle ich meist fest, dass die ja auch ganz schöne Bilder macht.

    ABER: Das Experimentelle, die Suche nach dem Neuen (mit dem Alten), was die anderen (Hobby-Fotografen) so nicht oft haben oder machen, den Charakter oder Charme einer neuen alten Linse zu erkunden, auszuprobieren, zu finden, zu nutzen, sich zu Eigen zu machen, das treibt mich an und macht einfach immer wieder große Freude.

    Nebenbei: Ich bin auch ein großer Fan vom kleinen Packmaß der alten Linsen. In meiner Holstertasche, die so ziemlich genau die 5DII mit 135L fasst, nehme ich jetzt die A7 mit drei schönen Linsen mit. Das Argument: "Die wiegen ja gar nicht weniger" - halte ich für relativ unwichtig - Fotosport eben, das Packmaß macht's aus. Außerdem dürfte es unbestritten sein, dass das Preis-Leistungsverhältnis von so manchem 1.4/50 (55, 58) nicht zu toppen ist.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 17:46
  2. Beamerobjektiv adaptieren ?
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2018, 16:00
  3. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:26
  4. Kann man das adaptieren?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 18:03
  5. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •