Bei den Mondmissionen waren Hasselblad-Kameras dabei, die bei der Firma Volpi in der Schweiz für diesen Zweck umgebaut worden sind. Ich habe da mal gearbeitet.
Herr Volpi hat auch andere sensationelle Dinge entwickelt. Beispielsweise ein 360 Grad Objektiv mit eingespiegeltem Kompass, das mit einer Spezialkamera in ein Borloch abgesenkt werden konnte um die Schichtung aufzuzeichenen.
Für vier Objektivtypen der Filmkameras der ersten Mondmission wurde von der Firma Kern in Aarau eigens für diesen Einsatz eine spezielle Optik gerechnet und hergestellt. Siehe http://www.kern-aarau.ch/fileadmin/u...tinKern_13.pdf ab Seite 8.


Zitieren