vielleicht spielt auch das fortschreitende Alter eine Rolle, aber während mir das manuelle Fokussieren mit der D700 noch ganz gut gelang, bekam ich dies mit der D800 nicht mehr so richtig hin, zumindest nicht auf Pixelebene (sprich beim Pixelpeepen). Obwohl ich es mir arg schwer vorstellte die MP-Zahl zurückzuschrauben, griff ich aus verschiedenen Gründen beim Systemwechsel zur A7 und nicht zur A7R. Das war tatsächlich zunächst ungewohnt, aber ein flüssigerer Workflow tröstete mich ein wenig über die erste Zeit hinweg. Jetzt habe ich mir sogar noch eine A7s dazu geholt. Da ich mittlerweile zu 90% (oder mehr) mit manuellen Objektiven fotografiere, möchte ich nie wieder zurück zu einer Kamera mit Spiegel und optischem Sucher. Ich finde es einfach toll, quasi das fertige Ergebnis im elektronischen Sucher zu sehen und sämtliche Fokussierhilfen nutzen zu können.
Ach ja - und die Sache mit dem Pixelpeepen hat sich mittlerweile auch vollständig erledigt (was weniger an der reduzierten Auflösung der Kamera als an der oft reduzierten Abbildungsleistung alter Objektive liegt, die einfach andere, imho wichtigere Qualitäten bieten)