Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
Ich habe befürchtet, dass dieser Vorschlag kommt . Nicht falsch verstehen, das was du sagst ist sicher naheliegend, aber das möchte ich aus zwei Gründen nicht:

1. Wenn ich schon die Objektive für meine Nikon benutzen will, dann mache ich das lieber an der Nikon.

2. Adapterlösungen gefallen mir nicht so gut, da ich auf ein bisschen Blendenkomfort (automatische Springblende) nur in Ausnahmefällen verzichten möchte.

Wenn jetzt als nächstes die Frage kommt, warum ich dann nicht gleich bei Nikon bleibe, fällt mir auch nur Neugier und Spieltrieb ein. Eigentlich bietet Nikon alles was ich brauche.
Diese Frage wäre definitiv gekommen, denn ein wenig "unlogisch" ist es schon.

Die ZF kannst Du auf den gewünschten Wert vorab schließen und der elektronische Sucher und der Belichtungsmodus zieht die Bildhelligkeit und Verschlusszeit nach.. anders als im optischen Sucher hast Du hier weiterhin die volle Kontrolle durch die Kamera, musst Dich aber von einer Verschlusszeiten-Vorwahl gedanklich verabschieden oder mit ISO Automatik arbeiten.. je nach gewünschtem Modus.

Deshalb wäre dieses "bißchen Blendenkomfort der automatischen Springblende" aus meiner Sicht schlicht zu vernachlässigen und hätte ich hinreichend ZF Linsen im Angebot, fehlt eigentlich nur noch ein guter Novoflex --> Nikon F Adapter und Du bist auf der Sonnenseite des Lebens... vernünftiges Metall, exzellente optischen Leistungen... Herz was willst du mehr.

Das wird vermutlich auf Dauer mehr Sinn machen, als in derartig hochwertige Objektive für ein Zweitsystem zu warten, die dann nochmals richtig $$ kosten.

LG
Henry