Ergebnis 1 bis 10 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

Baum-Darstellung

  1. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Es gibt derzeit keine Vollformat Digitalkamera die mit UUW Meßsucherobjektiven zurecht kommt. Wahrscheinlich geht das mit der aktuellen Sensor/Mikrolinsentechnik auch nicht. Auch die neuen M240 war in dieser Hinsicht enttäuschend. Da wurde von Leica eine neue Mikrolinsentechnologie beworben, die zunächst uU. schlechtere Ergebnisse brachte als die M9. Erst mit einem Firmwarefix konnte da softwaretechnisch nachgebessert werden. Letztlich sind solche Firmwareeingriffe aber wohl auch nichts anderes als wie "Cornerfix" am PC.
    Diese Einschätzung kann ich nur unterschreiben.

    Bei meiner VNEX Entwicklung für die NEX hab mit vielen Objektiven aus Meßsucherkameras mit festen Objektiven experimentiert und schon da war deutlich an der NEX 7 zu sehen, dass die meisten Objektive dieses Typs im Weitwinkelbereich auf den Sensoren entsprechend "bescheiden" abbilden.. (Color Shift, Smearing und das schon am APS-C Sensor)...

    Deshalb schon wird davon auszugehen sein, das die Objektivkonstruktionen, die vom Sensor unterstützt werden, mechanisch entsprechend größer ausfallen werden müssen um die Nähe zum Sensor aufzuheben und die Rücklinsen zur Abstandswahrung ähnlich wie bei einem SLR Objektiv entsprechend zurück zu verlegen.

    Die etwas "bullig" gegen die A7 erscheinenden Objektive z.B. diese Toit Objektive weisen da schon den Weg...

    Deshalb wird sich KB und Meßsucherobjektive im UWW Weitwinkelbereich, dazu noch in kompakten Abmessungen vermutlich nie wirklich vertragen.

    Schade, denn der Weitwinkelbereich ist ja nun einer der Gründe, weshalb das KB auch -neben Freistellungspotential etc.. - in erheblichem Maße seinen Sinn bezieht.

    Es wird im manuellen Lager vermutlich doch darauf hinauslaufen müssen, mit alten SLR Objektiven oder teueren Neukonstruktionen arbeiten zu müssen. Firmware-Updates, die letztlich - wie Urmelchen schon beschriebe und wie es ja bei der NEX 7 auch geschah - werden dann diese Fehler zumindest teilweise herausrechnen müssen.

    Also Bildbearbeitung schon in der Kamera wäre dann vorprogrammiert. Und das ist eben auch der Weg, den Sony wohl gehen muss, genaus wie es Leica letztlich auch machen musste um die Probleme zumindest zu überdecken.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •