Hallo,
ich bin neu hier, Schüler mit begrenztem Budget und fotografiere seit 1/2 Jahr mit einer DSLR, davor hatte ich eine uralte 1.5MP Bridge aus dem Jahre 2000 die ich bis zuletzt - soweit es möglich war - mit manueller Bedienung ausgenutzt habe. In der analogen Fotografie und MF Objektiven habe ich keine Erfahrung/Ahnung.

Trotzdem möchte ich den Schritt wagen mir zunächst 2-3 manuelle Objektive anzuschaffen, um somit preisgünstig die Schwächen meiner Fotoausrüstung aufzubessern. Das betrifft zum einen möglichst lichtstarke Optiken, zum anderen erwarte ich mir durch Festbrennweiten bessere optischen Qualität.

Inspiriert wurde ich von Bilderthreads in diesem und anderen Foren, die klasse Schärfen und traumhafte Bokehs mit Altglas zeigten. Und als ich mitbekam, für welchen Preis diese Linsen schon zu haben sind habe ich mich von dieser Begeisterung anderer User angesteckt - da verzichte ich auch gerne auf den AF



Soo... meine erste Frage ist: welches Objektiv passt am besten zu meiner Ausrüstung?
Preislich bin ich bereit auch 60-80€ für ein Objektiv auszugeben, sofern die Qualität die heutigen AF-Brüder locker in den Schatten stellt. Aber erstmal möchte ich mir EIN Objektiv im Bereich 10-35€ kaufen um zu schauen, ob ich mit manuellem Fokusieren überhaupt klar komm.

Meine aktuelles Zeugs:
Canon EOS 30D, Sigma 17-35 2.8-4, Canon EF 50 1.8, Canon 55-250 4-5.6 IS
(M42 Adapter mit AF Confirm sind schon gekauft)

Ich denk etwas um 135mm 2.8 sollte zuerst mal dazukommen!? Als nächstes wäre dann ein 85mm und irgendwas zw 24-35mm dran.
Eignet sich ein 135mm für den Einstieg ins Reich der manuellen Linsen, wenn ja: welche günstigen Objektive sind zu empfehlen? Ich hab viel gutes über das Pentacon 135 2.8er und Takumar 135 f2.5 gelesen.
Die Jupiter sollen auch sehr gut, könnten mir aber zu lichtschwach sein. Oder erfüllen sie meine 2. Voraussetzung mit sehr guter optischen Qualität?? mh..



Dann noch eine Frage zu den Fokusier-Helfern:
Eine Schnibi lässt sich nicht in die 30D einbauen? (bitte auch um eine Erklärung was eine Schnibi macht, habe nur gehört dass sie eine echte Erleichterung beim MF ist. :nanu
Kann eine Sensorlupe das Fokusieren erleichtern und zu Kleinbild-Feeling führen? Wo bekommst man günstig eine her?



Vielen Dank schon mal
und Freundliche Grüße
- Patrick

PS: Und JA, ich habe die wirklich sehr informative Einführung zu MF Objektiven gelesen.