Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von DerKnipser
    Registriert seit
    05.01.2011
    Alter
    31
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Moin, danke für die vielen Antworten!
    Viellicht habe ich vergessen zu erwähnen: Ich betreibe u.a. Konzertfotografie und Available Light allgemein und da ist bekanntlich nicht viel Licht vorhanden. Auf meinen internen Blitz möchte ich soweit es möglich ist verzichten, so wollte ich meine Objektive auch in Punkto Offenblendleistung erweitern.
    Mein 55-250mm hat bei 135mm bereits f5.0, hier würde ein 2.8 (oder 3.5) zu wesentlich kürzere Belichtungszeiten führen, was trotz fehlendem IS von Nutzen sein kann (zb wenn Motiv sich bewegt) oder!?

    Den AF habe ich bei meinen Objektiven auch schon einige mal abgeschaltet, das Problem bei den AF-Linsen ist, dass die Steuerung relativ unpräzise erfolgen muss, weil der Ring den gesamte Fokusbereich in 90° abdeckt. Aber es geht im Ganzen schon, nur in dunklen Situationen ist es für die Augen sehr anstrengend.

    Ist die Tiefenschärfe bei einem Tele und 2.8 schon so gering, auch wenn das Objekt <10m Entfernung sich befindet?


    Was mich gegen ein 50mm bewegt: --> Ich habe bereits ein 50mm :nanu:
    Ein weiteres würde bezwecken, dass ich entweder mein Canon nicht weiter nutzen werde, oder aus Faulheit Stichpunkt AF ausschließlich das Canon nutze.
    Ein weiteres 50mm lohnt sich nur, wenn die Lichtstärke 1.4 oder höher ist --> unbezahlbar

    Danke für den Link zu den 30D Schnibis und den ausführlichen Erläuterungen. Klingt nützlich. Nur ist mir der Anschaffungspreis zu teuer und ich habe von einigen gehört, die wegen falscher Platzierung oder schlechter Produktionsqualität einen Front- oder Backfokus hatten. Auf das Bastekb mit zehntel-Millimeter Platzierung im Spiegelkasten habe ich auch keine Lust.


    Ihr enttäuscht mich, ich habe bisher nur Schwärmerei für die Bildqualli alter FBs gehört, auch über die die für 20€ in der Bucht erstanden wurden...


    LG Patrick

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Zitat Zitat von DerKnipser Beitrag anzeigen
    Ein weiteres 50mm lohnt sich nur, wenn die Lichtstärke 1.4 oder höher ist --> unbezahlbar
    Gute 1,4er Linsen findest du in deinem Preislimit von 60-80 EUR. Ich habe mein Nikkor 1,4/50 für 50 oder 55 EUR gekauft.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Zitat Zitat von DerKnipser Beitrag anzeigen
    Ihr enttäuscht mich, ich habe bisher nur Schwärmerei für die Bildqualli alter FBs gehört, auch über die die für 20€ in der Bucht erstanden wurden...
    Wir schwärmen auch hier auch von der Qualität alter Linsen, auch wenn es 20,- EUR Linsen sind. Bloß muss man das Ganze in entsprechender Relation sehen. Das schon genannte Helios ist in Preis-Leistung eine super Linse. Es kann vielen AF-Linsen das Wasser reichen. Dein Anspruch ist aber die AF-Linsen "in den Schatten zu stellen", und da kommt man mit 20 EUR Linsen nicht ran. Daran ändert alles Schwärmen nichts.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    und da kommt man mit 20 EUR Linsen nicht ran. Daran ändert alles Schwärmen nichts.
    zumal es sich auch mittlerweile herunmgesprochen hat, wie gut bestimmte alte Gläser teilweisse sind und die Preise dementsprechend angezogen haben.

    Zu Zeiten als Carsten und Co. angefangen haben die Teile auszuprobieren und wo die Meisten ihren "alten Schrott" einfach nur loswerden wollten, lief das sicher noch etwas anders...

    Wobei gerade im Bereich um 135 gab es doch auch etliche gute Gläser die noch relativ günstig waren (deutlich <100).
    Es gab da mal einen Thread hier wenn ich mich richtig erinnere.
    OK ich habe das nicht so verfolgt und weiss auch nicht wie da die Preise z.Zt. stehen.
    Ich schau eigentlich nur noch sporadisch nach alten Linsen, da ich meinen Brennweitenbereich ziemlich komplett habe.

Ähnliche Themen

  1. FD auf EF Umbau für Einsteiger
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 09:17
  2. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 14:14
  3. CANON EOS 400D/ 450D Objektivwahl
    Von Zimmermann im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 21:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •