Nach den Schleifarbeiten wirst Du den Blendenring abnehmen müssen, weil Schleifstaub an ihm kleben wird. Mache dies in einer durchsichtigen Plastiktüte (Gefrierbeutel oder ähnliches), denn beim Abnehmen kommen Dir zwei Kugeln entgegen. Diese sind für die Rast-Klicks des Blendenringes zuständig und müssen wieder eingebaut werden. Es ist notwendig, beide da wieder "reinzufummeln" in zwei Löcher, die mit Federn besetzt, die Kugeln gegen den Blendenring in Kerben eindrücken. Etwas Fett beim späteren Zusammenbau hält die Kugeln auf den Positionen oberhalb der Federn. Ist ein wenig fummelei, geht aber easy.

Nach der Reinigung des Blendenringes..wieder zusammenbauen und dann ist es fast soweit. Minimale Differenzen gegen den Unendlichanschlag entweder wie am Anfang beschrieben einstellen oder wenn Du nicht rankommen solltest, mit Spacern ausgleichen, falls Du hinter Unendlich kommst.

LG
Henry