Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: Edixa-Mat-Travenar A.Schacht Ulm 2.8/90 mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Edixa-Mat Travenar Schacht Ulm 2.8/90mm

    Zudem muss ich mein Eingangsstatement doch korriegeren. Dort schrieb ich, das sich die Randschärfe bei Abblendung nur unwesentlich verbessern würde.. stimmt nicht.
    Es kann zu den Ecken hin deutlich zulegen bei 5.6. Insofern ist es von der Charakteristik in der Nähe meines alten Pentax 1.8/85mm anzusiedeln.
    Damit habe ich einen würdigen Nachfolger für dieses ebenfalls ausgezeichnete Pentax gefunden.
    Aber durch mein reichliches Überangebot in diesem Brennweitenbereich habe ich es zu selten genutzt bisher, werde dies aber in der jetzt anbrechenden, hoffentlich sonnenreicheren Jahreszeit sicherlich ändern.

    LG
    Henry

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Radioaktivität von A. Schacht Ulm Edixa-Travenar 1:2,8/50
    Von han77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 17:29
  2. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar 1:3.5/135mm : Anleitung zum Zerlegen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 15:57
  3. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 22:19
  4. Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 04:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •