Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

  1. #191
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Ich vermute dein Konverter ist der des Ur-Bokinas von Vivitar.
    Das hoffe ich inzwischen eigentlich auch. Wobei die Unterschiede zwischen "Bokina" und "Bokitar" ja von manchen als groß und von anderen als klein beschrieben werden. Ich bin außerdem nach meinen bisherigen Erfahrungen generell skeptisch mit "glashaltigen" Konvertern. Aber vielleicht ist diese Kombination ja wirklich gut abgestimmt. Man wird sehen.


    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Edit: Wie kommst du darauf, der Konverter hätte keine Linsen? Deiner hat doch auch welche.
    Ja, meiner hat auch welche. Ich dachte aber, dass das nur deswegen so ist weil meiner ausdrücklich als Tele/Makro-Konverter bezeichnet ist und auch die Scharfstellung auf Unendlich erhält bei gleichzeitiger Verdoppelung der Brennweite und des Abbildungsmaßstabes. Ich habe außerdem zuhause noch einen Minolta MD-2x-Makroring mit Blendenübertragung für das 50mm-Rokkor liegen und dachte, dass es sich bei dem Tokina-Teil um etwas ähnliches handelt. Grund: Nicht ordentlich gelesen und allgemeine Verwirrung vor lauter Makro-Tele-Konverter-Adapter-Ringen...

  2. #192
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Moin,

    lass den ganzen Klimbim erstmal weg und freu Dich auf ein richtig gutes Objektiv. Dieses Makro liegt meines Erachtens besser in der Hand, als das es nun auf den Abbildungsmaßstab 1:1 ankäme. Für solche und größere Maßstäbe ist ohnehin Stativ und Balgen oder Zwischenringarbeit angesagt.

    Gerade mit einem Giganto-Crop wie dem Oly wäre ich da sehr vorsichtig, denn auch Santos hat einige Posts vorher (er hatte damalls auch Olympus Kamera) selbst schon von hohem Ausschuss gesprochen. Ist ja auch logisch, bei den Maßstäben.. immerhin zitterst Du Dir mit einem 1:1 Konverter bei 180mm auch entsprechende "Unschärfekreise" in Deinen Aufnahmen zurecht.

    Zum Original-Extender:

    Ja, der ist gut und empfehlenswert. Er erschließt aber bei mir nur den Bereich von 1:2 bis 1:1.. Unendlich ist dmit nicht !


    Nach meiner Meinung ist das M90 an einer Cropkamera aber besser ohne Extender zu nutzen. Schließlich ist es ein Handmakro und kein ausgewiesener Balgenkopf. Ich würde mich da erstmal ganz langsam rantasten und dann später mal sehen, was man zur Erreichung größerer Maßstäbe macht..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #193
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Moin,

    lass den ganzen Klimbim erstmal weg und freu Dich auf ein richtig gutes Objektiv.
    Es geht doch nichts über eine klare Ansage.
    Ich freue mich schon mal

  4. #194
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Nun wollte ich heut mal das Tokina mit Zwischenringen, statt des umgebauten Extender probieren..
    hier die Ergebnisse mit 36mm Zwischenringsatz an der EOS 5D MKII






    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #195
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Zum Original-Extender:

    Ja, der ist gut und empfehlenswert. Er erschließt aber bei mir nur den Bereich von 1:2 bis 1:1.. Unendlich ist dmit nicht !


    Nach meiner Meinung ist das M90 an einer Cropkamera aber besser ohne Extender zu nutzen. Schließlich ist es ein Handmakro und kein ausgewiesener Balgenkopf. Ich würde mich da erstmal ganz langsam rantasten und dann später mal sehen, was man zur Erreichung größerer Maßstäbe macht..

    LG
    Henry
    Der Original Series 1 90mm f2,5 Macro Adapter ist ein mit 3 Linsen ausgestatteter "Zwischenring" mit eingebauter Stativschelle, der das Objektiv von 1:2 bis 1:1 quasi optimiert, ohne daß er die Brennweite verändert und dadurch 2 Blenden Lichtverlust ergibt. Deshalb ist diese Kombination einem sogenannten Macro-Konverter eher vorzuziehen, auch besonders für "aus der Hand".

  6. #196
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    An dieser Stelle muss ich mal ein großes Dankeschön an die hiesigen Experten richten für die hervorragenden Testberichte, Empfehlungen und Hinweise. Ich glaube kaum, dass ich von selbst auf die Idee gekommen wäre, intensiv nach diesem Objektiv zu suchen. Jetzt habe ich es und bin begeistert.

    Am 4/3-Sensor hat man selbst ohne weiteren Konverter Abbildungsmaßstab 1:1 und die Qualität ist verblüffend: Schon die ersten paar Probeschüsse zeigen den wunderbaren Kontrast zwischen präziser Schärfe schon bei Offenblende und wunderbarem Unschärfeverlauf. Ich habe kaum ein anderes Objektiv, das sich so leicht manuell scharfstellen lässt weil die Schärfe beim Fokussieren quasi einrastet.

    Schon nach kaum 30 Bildern eines meiner Lieblingsobjektive...


    Name:  osterglocke_k1..JPG
Hits: 776
Größe:  113,7 KB Name:  tulpe_k1..JPG
Hits: 745
Größe:  186,7 KB Name:  schluessel_k1..JPG
Hits: 731
Größe:  337,8 KB Name:  kroete_k1..JPG
Hits: 792
Größe:  219,9 KB Name:  auge_k1..JPG
Hits: 799
Größe:  286,2 KB

  7. #197
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Freut mich, dass Du meine Einschätzung teilen kannst... und schöne Bilder!

    Na dann will ich auch mal nachlegen...

    Komm zwar nicht so easy auf 1:1 mit der 5D, aber der Extender machts dann.. und weil es sich um verdammt kleine Strukturen handelt, die hier abgebildet werden, hab ich doch glatt mal ein 5 Cent Stück bei Bild 2 und 3 mit eingearbeitet..


    Name:  IMG_0068..jpg
Hits: 741
Größe:  308,9 KB
    Name:  IMG_0068crop..jpg
Hits: 727
Größe:  595,1 KB

    HIGH RES LINK: http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...img_0068gr.JPG

    Name:  IMG_0073..jpg
Hits: 736
Größe:  219,2 KB
    Name:  IMG_0073crop..jpg
Hits: 704
Größe:  44,8 KB

    HIGH RES LINK: http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...img_0073gr.JPG

    Name:  IMG_0075..jpg
Hits: 725
Größe:  253,6 KB
    Name:  IMG_0075crop..jpg
Hits: 708
Größe:  259,1 KB

    HIGH RES LINK: http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...img_0075gr.JPG

    Name:  IMG_0144web..jpg
Hits: 731
Größe:  134,7 KB
    Name:  IMG_0144..jpg
Hits: 727
Größe:  41,9 KB

    HIGH RES LINK: http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...img_0144gr.jpg

    Name:  IMG_0135web..jpg
Hits: 748
Größe:  176,8 KB
    Name:  IMG_0135crop..jpg
Hits: 720
Größe:  336,8 KB

    HIGH RES LINK: http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...a/img_0135.JPG

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (26.08.2012 um 18:03 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #198
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    HIer nochmal eine knapp "stecknadelkopfgroße" Kreatur.. die auf dem Mittelfinger meiner Frau herumkrabbelte..

    Tokina M90, 22mm Zwischenring und f6.3, 645 Pixel Crop aus der EOS 5D MKII




    Hier der Link ohne Artefakte..
    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...a/img_0605.jpg

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #199
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Was ein cooles Vieh, Henry!

    Schön, dich mal wieder zu "lesen". Alles OK bei euch?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #200
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    das ist Kuno, den kenne ich, hast Du aber gut getroffen echt!

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •