Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Matteo Welsch
... Meine Favoriten sind hierfür die Leica R Linsen da sie (nach dem ich viel über sie in diesem Forum gelesen habe) sehr gut sind für verhältnismäßig wenig Geld (mein Budget ist wirklich sehr knapp).
Meine Favoriten sind Momentan: Leica Elmarit R 35mm 2.8, Leica Summicron 50mm 2, Leica Macro Elmarit 60mm 2.8, Leica Elmarit R 90mm 2.8
Gibt es Linsen die ich eventuell vergessen habe?
...
Hmmmmh, ich habe mit Leica-R nur angefangen, weil es für Rollei kein lichtstarkes Tele gab und für Contax zu dem Zeitpunkt das 1,2/85 nicht lieferbar war.
Mein Leica-R Einsteigerobjektiv (und genereller Favorit) war das Summicron-R 2/180, und das kann ich nur empfehlen. Ein Summicron-R 2/50? Na ja, kann man machen, aber warum?
2,8/35 und 90 wäre mir nicht lichtstark genug, da kann man ja gleich das Pendant von Porst oder Revue nehmen - hier sehe ich bei knappem Budget sehr viel Einsparpotential!
Wenn noch ein Adapter für Leica-M im Budget drin ist, wäre ein Summilix-M 1,4/35 ASPH eine ausgezeichnete Wahl (einer der wenigen Gründe pro Leica-M).
Anhang 118977
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Matteo Welsch
Erstmal danke für deine Nachricht endlich jemand der versteht das auch alte Linsen ihre Berechtigung haben ....
Moin,
falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte... Du bist hier im "Mekka der Altglas-Junkies"... :lol:
Zu Deiner Entscheidung auf die Leica R - Objektiv zu setzen, kann man nur gratulieren. Bis auf ein paar wenige Objektive machst Du damit nix verkehrt, hast erstklassige Verarbeitung (in der Regel) und eigentlich auch eine relativ wertstabile Wahl, auch und gerade im Gebraucht-Segment. Man muss zwar gelegentlich etwas mehr Geld in die Hand nehmen oder länger auf eine günstige Gelegenheit zuwarten, aber man verliert eben auch kein oder kaum Geld im Gegensatz zu den "modernen" Objektiven, die kontinuierlich mit jeder kleinen Verbesserung seitens der Hersteller den Wert des Objektivs mindern.
Insofern ist Altglas, wenn man sich dazu entschlossen hat, eine gute Wahl aus meiner Sicht. Andere Väter haben auch schöne Töchter sagt ein altes Sprichwort, aber wenn man ein tolles Glas haben kann, sollte man es nehmen. Wenn man gleich auf die Leica Schiene losgeht, so muss man ganz schön lange nach anderen Töchtern suchen. Sicher kommen hier und da einige Objektive von anderen Herstellern auch in Frage, aber das sind dann wirklich absolute Geschmacksfragen. Man kann mit Leica R-Objektiven vor der Kamera schon glücklich werden, wenn nicht gerade der Spieltrieb erwacht und man mit dem was man hat einfach nur zufrieden sein will.
Anhang 118985
Anhang 118987
Ich hatte und habe auch so einiges von Leica (auf dem Bild fehlt noch das MR Telyt 8/500er Spiegeltele, das 2.8/24mm Elmarit und das 2/90er Summicron und ein paar andere, die später dazu kamen.
Und um mal zu zeigen, wo Du hier gelandet bis, kannst Du ja mal im Schnelldurchlauf einen alten Thread durchschauen, wo Leutchen hier Teile ihrer Sammlungen gezeigt haben.
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post103344
Und ja, die werden auch zum Fotografieren genutzt. :lol:
Wie Du siehst, mittendrin und voll dabei...,
LG
Henry