Zitat von
LucisPictor
Eben doch! Die Probleme werden nur von einer Minderheit der Objektive verursacht. Da darf man nicht davon reden, dass "Dinge nicht funktionieren".
Sie tun das nicht bei einigen, wenigen Objektiven: Messsucher-Objektive unter 28mm und ein paar Exoten, wie die von dir demonstrierten. Wieviele von diesen Linsen sind auf dem Markt? Mal ganz ehrlich!
Und das Peaking funktioniert ja mit allen Objektiven.
Sicherlich wurde es an der NEX-3 und 5 per Firmware-Update nachgerüstet, weil Sony bemerkt hat, dass viele User manuelle Linsen an ihre NEX adaptieren.
Die NEX-7 hat es dann "geerbt". Es könnte im Übrigen auch in Richtung Videographen gezielt haben, die auch mit AF-Linsen gerne manuell fokussieren.
Und ich stimme dir auch zu, dass Sony bei der NEX-7 entweder nicht genug getestet hat oder dass es bei dem 24 MPix Sensor einfach nicht besser ging.
Kann ja auch sein.
Dennoch: wenn dir die Kamera nicht zusagt, dann verkaufe sie eben wieder und hoffe auf die NEX-6. Du hast ja deutlich gemacht, warum du sie nicht magst.
Du solltest aber auch die Meinung anderer gelten lassen. Ich finde die NEX-7 noch immer klasse. Bei meinen Objektiven habe ich kein Problem mit dem Colour-Shift, lediglich das Heliar 4.5/15 - das ich noch nicht an der "7" getestet habe, es macht einfach zu viel Spaß an der M8 - ist ein Kandidat dafür. Ansonsten harmonieren alle meine Linsen, die ich gerne an der NEX-7 nutze ausgezeichnet mit ihr. Dies sind vor allem Messsuscher-Objektive ab 28mm oder SLR-Pancakes sowie die SEL (AF) Linsen. Warum sollte ich mir von Objektiven, die ich gar nicht habe, den Spaß an der NEX-7 verderben lassen?
Es ist gut, dass hier über die Probleme mit ihrem Sensor offen diskutiert wird. Dadurch wird vielleicht jemand, der ähnliche Linsen wie du nutzen möchte, vor einem Fehlkauf bewahrt.
Aber ich wehre mich dagegen, die NEX-7 grundsätzlich schlecht reden zu lassen. Denn das könnte auch verhindern, dass jemand, für den sie eigentlich klasse wäre, auch vor einem Kauf zurückschreckt. Und das wäre bedauerlich.