Hallo zusammen,

morgen habe ich die Ehre, als Fotograf bei einer Hochzeit dabeizusein. Es ist zwar "nur" die Freundin meiner Schwester und ein "Freundschaftsdienst" (unentgeltlich), trotzdem möchte ich meine Sache natürlich möglichst gut machen. Ich habe schon einige Schul-Theateraufführungen dokumentiert und daher eine ganz gute Vorstellung davon, wie ich das fotografieren will.

Vielleicht gibt es aber unter Euch auch erfahrene Hochzeitsfotografen, die mir noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben können und wollen?

Meine Ausrüstung für morgen:

A7R3, drei volle Akkus, zwei schnelle und zwei langsamere Speicherkarten, die schnellen bereits formatiert und drin. Drei AF-Objektive (35,50,85), zwei manuelle (für meinen eigenen Spaß: Canon FD 1.2/85 L, Mitakon 0.95/50). Brauche ich auch noch ein 135er oder z.B. ein 28er/21er?

Ich habe auch einen Blitz dabei (habe den aber fast noch nie hergenommen - früher habe ich mal eine zeitlang mit Blitz fotografiert, meist einfach on camera TTL - so würde ich das auch morgen machen, keine Zeit für Experimente): Godox VS860II mit LI-Ionen Akku. Kein Ersatz, aber Ladegerät dabei.

Keine Ahnung, wie ich die "Paarbilder" mache. Das entscheide ich vor Ort, wenn ich die Location kenne. Gibt's da ein paar schöne Ideen von Eurer Seite, das was immer gut ankommt?

Soll ich noch einen Reflektor mitnehmen? Der könnte evtl. die Paarbilder etwas aufwerten. Allerdings auch nur die in Oberkörperportraits.

Alle Tipps sind willkommen. Die Hochzeit ist schon morgen. Wer also noch etwas loswerden will - dann bitte gleich :-).

VG, Rolf