Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm

    Liebe Freund der Projektionsobjektive,
    hier eine Kurzvorstellung, für ausführliche Tests fehlt mir im Moment die Zeit.

    Gerade wird ja im Forum viel mit diversen Projektionsobjektiven gearbeitet, außerdem vergrößert sich der Anwendungsbereich durch den explosionartigen Zuwachs an verwendeten Iris- oder auch Lochblenden.
    Diverse P-Objektive von Leitz haben sich bestens bewährt, allerdings vorwiegend mit Brennweiten von 80+ mm. Jetzt fiel mir bein Sortieren meiner mittlerweile fast unüberschaubaren Menge solcher Teile ein Stück in die Hand, das ich mal am Flohmarkt mitgenommen habe und dann mehr oder weniger vergessen habe. Geplant war, eine etwas weitwinkligere Alternative zum Colorplan zu haben. Immerhin kann man das Elmaron 2,8/35, um das es hier geht, ohne Vignetierung am APS-C Sensor benutzen, am Vollformat gibt es leider schöne schwarze Ecken.

    Name:  _MG_8619crop.jpg
Hits: 1004
Größe:  155,7 KB

    Name:  _MG_8624crop.jpg
Hits: 938
Größe:  115,7 KB

    Jetzt folgen diverse Bilder mit Crops, einmal mit Offenblende 2,8 und dann mit leichtem Abblenden auf ca. 4,5:

    Name:  01.JPG
Hits: 912
Größe:  169,1 KB

    Crop 2,8:

    Name:  02.jpg
Hits: 918
Größe:  249,2 KB

    Crop 4,5

    Name:  03.jpg
Hits: 880
Größe:  222,6 KB

    Nahaufnahmen, erst offen, dann 4,5:

    Name:  04.JPG
Hits: 904
Größe:  96,9 KB

    Name:  05.JPG
Hits: 888
Größe:  102,6 KB

    Offenblende mit Crop:

    Name:  06.JPG
Hits: 872
Größe:  264,0 KB

    Name:  07.jpg
Hits: 899
Größe:  288,5 KB

    und eine ähnliche Aufnahme mit Blende 4,5:

    Name:  08.JPG
Hits: 896
Größe:  190,0 KB

    Name:  09.jpg
Hits: 910
Größe:  290,6 KB
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Weiter geht es mit Nahaufnahmen, zunächst mit zweimal Crop (a) offen, b) 4,5

    Name:  10.JPG
Hits: 892
Größe:  123,6 KB

    Name:  11.jpg
Hits: 838
Größe:  167,0 KB

    Name:  12.jpg
Hits: 873
Größe:  179,6 KB


    Blende 4,5 mit Crop:


    Name:  15.JPG
Hits: 852
Größe:  188,4 KB

    Name:  16.jpg
Hits: 876
Größe:  207,6 KB


    einmal offen, dann 4,5:


    Name:  13.JPG
Hits: 861
Größe:  135,8 KB

    Name:  14.JPG
Hits: 874
Größe:  187,3 KB


    Blende 4,5 mit Crop:


    Name:  17.JPG
Hits: 845
Größe:  257,7 KB

    Name:  18.jpg
Hits: 891
Größe:  266,4 KB
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    nochmal Blende 4,5, jeweils mit Crop:

    Name:  19.JPG
Hits: 867
Größe:  174,9 KB

    Name:  20.jpg
Hits: 859
Größe:  216,5 KB

    Name:  22.JPG
Hits: 903
Größe:  139,2 KB

    Name:  23.jpg
Hits: 863
Größe:  171,7 KB


    Zum Schluss nochmal Offenblende, vielleicht hat ja jemand Lust:


    Name:  21.JPG
Hits: 921
Größe:  191,0 KB


    So, das war ein schneller Alltagstest mit diesem P-Objektiv, das sich unkompliziert und fix im täglichen Fotogebrauch nutzen läßt. Ich bin mal wieder von der Bildqualität überrascht, die Leitz uns selbst hier bietet. Bei Gelegenheit werde ich noch weitere Einsatzbereiche testen, auch mehr zu Bokeh und Highlights abklopfen. Im Moment finde ich den weichen Übergang in die Unschärfe schön und auch die Hintergründe zeigen keine größeren Unsauberkeiten. Erstaunlich, dass dieses Objektiv wohl nicht so verbreitet ist, man findet im Netz kaum etwas darüber.

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.005
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard

    Das 35mm Projektionsobjektiv war wohl mal für die kleinsten Diaformate evtl. bis hinunter zu Minox Format gefertigt. Ich hätte nicht erwartet, dass die Linse auch im Nahbereich so gut abbildet. Ist eben Leitz, Dank für die interessanten und schönen Bilder!
    Grüße Ulrich

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    So, jetzt gleich die erste Ergänzung, der Blick aus meinem Arbeitszimmer in der Uni auf die ca. 600m entfernte Gedächtniskirche. Erst Offenblende mit Crop, dann Blende 4,5 mit Crop:

    Name:  _DSC2085.JPG
Hits: 855
Größe:  187,4 KB


    Name:  _DSC2085 (2)crop.jpg
Hits: 872
Größe:  166,0 KB


    Blende 4,5:


    Name:  _DSC2086.JPG
Hits: 875
Größe:  201,4 KB


    Name:  _DSC2086 (2)crop.jpg
Hits: 871
Größe:  183,6 KB


    Als Vergleich füge ich noch das gleiche Motiv samt Crop hinzu, fotografiert mit dem alten Carl-Zeiss Jena Tessar 4,5/40 ( in den frühen 50ger Jahren das weitwinkligste, was Jena zu bieten hatte). Natürlich als Vergleich mit dem auf 4,5 abgeblendeten Leitz ebenfalls mit Blende 4,5:


    Name:  _DSC2087.JPG
Hits: 870
Größe:  224,4 KB


    Name:  _DSC2087 (2)crop.jpg
Hits: 884
Größe:  188,7 KB


    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  10. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Moin, schon mal danke für die ausführliche Vorstellung. Besonders würde mich aber auch ein Vergleichsfoto ohne den Crop auf APS-C interessieren.

    Also der tatsächliche Bildkreis an der Vollformat Sony A7R.

Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2025, 21:12
  2. Leitz Wetzlar Elmaron 85mm f2.8 (an Sony A7II)
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.08.2020, 17:02
  3. Leitz ELMARON - P 1:2.8/120
    Von Gustav im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 22:13
  4. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2.8/150mm
    Von ropmann im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •