Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wieder ein neuer Objektiv Hersteller (Kerlee)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard Wieder ein neuer Objektiv Hersteller (Kerlee)

    Hallo,
    da kommt wieder was neues manuelles auf uns zu http://www.dzoptics.com/en/product2/1/




  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Ja, da tut sich einiges, vor allem in China, aber nicht nur dort. Viele der angekündigten Produkte sind erst einmal sehr spannend, wenngleich ein großer Teil der Spannung natürlich auch darin besteht, ob sie die hohen Qualitätsversprechen auch einhalten können...

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Die Aufmachung (Schrift & Markierungen) scheint bei Leitz geklaut zu sein.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Die Aufmachung (Schrift & Markierungen) scheint bei Leitz geklaut zu sein.
    Da scheint es in der Tat gewisse Ähnichkeiten zu geben. "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!"


    Kerle, Kerle... eine schnelle Linse von Kerlee. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Hatte darüber auch gelesen und da wurde auf Richard Wong verwiesen, der mit einer Vorserien-Linse schon ein paar Bilder gemacht hat (größere als auf der DZO-Seite):
    http://www.photobyrichard.com/review...m-f1-2-review/
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sehen zwar nicht schlecht aus, wobei mich die mit 1.2 auch nicht gerade umhauen. Ob 1.2 bei 35mm wirklich jemand "braucht", wird am Ende der Preis entscheiden, denn brauchbare 1.4er gibt es ja ein paar. Das gehört wahrscheinlich eher zum Marketing.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Die Aufmachung (Schrift & Markierungen) scheint bei Leitz geklaut zu sein.
    Das geht ja noch, die Fokussiertuben beim Machine Vision Bereich sind denen von Schneider Kreuznach sehr ahnlich, inklusive des Namens!
    http://www.dzoptics.com/en/Product/2/3/
    http://www.schneiderkreuznach.com/in...unifoc-system/

    Und diese Optik sieht meinen Xenon Emerald auch unglaublich ähnlich:
    http://www.dzoptics.com/en/Product/2.../0531/319.html
    http://www.schneiderkreuznach.com/in...-emerald-2250/

    Beim Unifoc wars vermutlich ein Versehen, das beim Kopieren des Originals die Zeichnung mit Unifoc beschriftet wurde, und das Marketing und Produktion das dann auch so 1:1 umgesetzt haben :-/
    Extrem dreistes Vorgehen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Wenn man die Teile kauft, könnte man Probleme mit dem Zoll Abteilung Plagiate bekommen.

  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ich würde sagen , die Zeiten wo die Chinesen Plagiate machten sind vorüber.

    1.4 oder 1.2 , kein großer Unterschied, wenn die Angaben auch richtig stimmen was nicht immer der Fall sein solll!
    Allerdings es gibt Situationen wo jedes bisschen Lichtstärke helfen kann bessere Resultate zu machen.
    Ein Beispiel, Ich mache oft Reportagen in einer Sporthalle , Volleyball und Basketball.
    Mein Samyang f:2.0 135 ging gerade nicht, Ball nicht rund, Bewegungsunschärfe, Seit ich mit dem Zong-yi Speedmaster arbeite , friere ich die Bewegungsunschärfe ein.
    Das KeerLee würde mich interessieren, da ich auch sonst gerne mit sehr offener Blende, Großer Lichtstarke arbeite , aber da muss die Kamera auch mindestens mit 1/8000 arbeiten denn auch mit ISO 100 kommt man da schnell an der Limite.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  11. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen , die Zeiten wo die Chinesen Plagiate machten sind vorüber.
    ...
    Meinen Beitrag hast Du gelesen?
    Die Fokustuben sind sowas von kopiert, inklusive Namen.
    Das 35mm f/1.2 Objektiv scheint was eigenes zu sein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mal wieder DIY, Objektiv / Kamera Reflektor für den Nahbereich
    Von Dbuergi im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.2018, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •