Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Werthaltigkeit von Altglas

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard Werthaltigkeit von Altglas

    Liebe Fotofreunde,

    vor Jahren war ich bei einem Fotograf im Nachbarort meiner Eltern, der die Vorzüge dieses Hobbys hervorhob. Er sagte in etwa: Wenn man in eine Fotoausrüstung investiert, dann hat man noch lange Freude daran. Ein Auto hingegen ist oft nach Jahren verschlissen und zusammengerostet. In der Tat ist es mit unserem Altglas, das wir sammeln so. Die meisten Autos bis auf ein paar Oldtimer und Youngtimer sind in der Tat schon längst zusammengerostet und in der Schrottpresse oder Schredder gelandet. Objektive z.B. aus den sechziger bis achtziger Jahren (z.B. Minolta Rokkore oder Canon-FD-Objektive) erleben mit dem Aufkommen der Systemkameras "ein zweites Leben" und gehören noch längst nicht zum alten Eisen. Dabei dachte ich schon, dass 1985 mit dem Aufkommen der Minolta 7000 mit ihrem neuen Bajonett die alten SR-Objektive nur noch zu Schleuderpreisen auf Flohmärkten verkäuflich wären

    LG
    Waveguide

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Das ist mit ein grosser Grund warum ich mir mit der Zeit immer grössere Ausrüstungen leisten konnte. Gekauft wird zu 80% gebraucht, und wenn es zu viel wird, oder etwas anderes ansteht wird verkauft. Der Preisverfall kann ja in diesem Bereich fast ignoriert werden. Zumindest wenn man nicht gerade gehypte Dinge versucht zu kaufen.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Umstand. Wenn ich überlege wie viel Katipal noch vorhanden wäre, wenn ich kontinuierlich weiter in neue Canon Ausrüstung investiert hätte, würde ich glaube ich weniger Freude an meinem Hobby haben. Sicher geht auch so Geld "verloren", aber nicht gerade 50% Kapitalverlust im Jahr.

    LG
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Dabei dachte ich schon, dass 1985 mit dem Aufkommen der Minolta 7000 mit ihrem neuen Bajonett die alten SR-Objektive nur noch zu Schleuderpreisen auf Flohmärkten verkäuflich wären
    Naja, ich denke das war auch zwischenzeitlich mal so. Inzwischen muß man selbst für "Milchsuppenobjektive" wieder relativ viel Geld bezahlen. Einen Preisverfall sehe ich teilweise bei analogen Bodies. Der Preis eines Leica R4 Bodys hat sich z.B. in den letzten Jahren halbiert.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wobei man nicht vergessen darf, dass in erster Linie hochwertige Objektive mit bekannten Markennamen (hoher Reputation) wertstabil sind.
    "Noname"-Produkte, oder Ketten- und Versandhandelsmarken (Porst, Revuenon etc.) gehen für sehr wenig Geld und halten ihren Wert nur dann halbwegs, wenn sie Besonderheiten haben (Blende f/1.2 oder so).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Pentax Q7 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:51
  2. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  3. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  4. Altglas Instandsetzung
    Von badMoon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 21:57
  5. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •