
Zitat von
Waalf
Da ich zuletzt viele der alten Linsen, die sich über die Zeit meist als Beifänge angesammelt haben, wieder verkauft habe, hatte ich es mit einigen Zeitgenossen zu tun, die einiges verlangten, um sich vom tadellosen Zustand eines Objektivs zu überzeugen. Da schrieb mich bspw. jemand an, dass ich doch bitte das Objektiv unter der Lupe oder unter Zurhilfenahme eines zweiten Objektivs als Lupenersatz auf Kratzer, Wischspuren usw. untersuchen und ihm das Ergebnis dann mitteilen möge. Es handelte sich dabei um ein Objektiv, für welches ich 30€ wollte, also keine 1000€-Linse. Es war aber in einem sehr gutem Zustand, zumindest meiner Ansicht nach. Etwas genervt habe ich geantwortet und nachgefragt, welche Vergrößerung er denn wünscht und ob ich es für ihn auseinanderbauen soll, um es auf Pilzspuren zu untersuchen. Vielleicht war ich da etwas zu grob. Von daher die Frage: wie "untersucht" ihr eure Altglasfänge (außer die jetzt einfach an die Kamera zu hängen)? Also ich versuche, alles mit bloßen Auge zu beurteilen und bin damit eigentlich auch ganz gut gefahren bisher.