Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: PRAKTICA MTL 5B

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard PRAKTICA MTL 5B

    hallo liebe ddc-gemeinde...


    ich habe letzte woche von einem alten schulfreund eine alte praktica mtl 5b
    "ergaunern" koennen um ab und an mal die moeglichkeit zu haben rein analog unterwegs zu sein.

    nun folgende frage: in dem body war ein 2,8/50mm - 42mm verschraubt.
    die genaue bezeichnung lautet:

    T 2,8/50mm aus Jena DDR seriennr.: 3813515

    ist es moeglich das es sich bei T wie Tessar handelt?
    wer kann mir ggfs naehere angaben zu dem objektiv machen ?

    der body jedenfalls ist tadellos, es laeuft alles wie geschmiert und der spiegel hat einen anschlag wie man es von den grossen dslrs gar nicht kennt......hart und laut...aber n klasse gefuehl.

    ich waere fuer naehere angaben zu dem objektiv dankbar.


    gruss: martin
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    ja, das "T" steht für "Tessar" - aus markenrechtlichen Gründen im Westexport abgekürzt. Einige Quellen behaupten, die Exportlinsen seien qualitativ ... konstanter als die Comecon-Linsen.
    Weitere Abkürzungen:
    B = Biotar
    Bm = Biometar
    S = Sonnar

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    Jou, ist ein T(essar) 2.8/50. Eine nette Linse, nichts außergewöhnlich Gutes, aber gut genug, um sie hin und wieder zu benutzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    das ging ja fix, danke euch.
    wie sich das objektiv an der k10d macht werde ich in kuerze berichten......
    danke fuer eure schnelle information


    guten rutsch....


    martin
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    Ich hatte jahrelang und ohne tieferes Bewusstsein dafür, welches Objektiv ich da verwende, dutzende Filme mit dem Tessar belichtet. Da gab es nie was auszusetzen

    Viel Spaß und guten Rutsch!

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    comp_OriginalgroesseMTL 5B mit Helius.jpg

    oder hier
    F2,8 bei 1/4 sec und Iso 100 & Pentax K10D
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    Zitat Zitat von Martin BS Beitrag anzeigen

    oder hier
    F2,8 bei 1/4 sec und Iso 100 & Pentax K10D
    "ERROR
    The requested URL could not be retrieved"
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich hatte jahrelang und ohne tieferes Bewusstsein dafür, welches Objektiv ich da verwende, dutzende Filme mit dem Tessar belichtet. Da gab es nie was auszusetzen
    Stimmt. Die Tessare sind gute Linsen.
    Man darf eben keine extrem hohe Randschärfe bei Offenblende erwarten und mit f/2.8 sind sie auch nicht sonderlich lichtstark, doch bei Blende f/4 oder f/5.6 bringen sie feine Leistungen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    Die Tessare haben das Domiplan abgelöst - durch die Randkorrektur sind sie schon sehr feine Linsen.
    Meine ersten versuche damit haben mich umgehauen!

    http://www.flickr.com/photos/padiej/tags/tessar/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: PRAKTICA MTL 5B

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die Tessare haben das Domiplan abgelöst - durch die Randkorrektur sind sie schon sehr feine Linsen.
    Meine ersten versuche damit haben mich umgehauen!

    http://www.flickr.com/photos/padiej/tags/tessar/
    Halthalthalt! Nein. Tessar ist älter. Aus Jena und nicht aus Görlitz.
    Geändert von praktinafan (31.12.2009 um 19:07 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Praktica BCX
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 18:15
  2. Praktica (Ur-Praktica 1949/50)
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 13:36
  3. Praktica FX 2
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 13:25
  4. Adapter Praktica-B auf EOS (Praktica-Bajonett, PB)
    Von gallus im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 19:38
  5. Praktica IV
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •