Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: DCC in der Fotopresse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Daumen hoch DCC in der Fotopresse

    Nu gugge, da gibts einen mehrseitigen Bericht über Altglas in der aktuellen Ausgabe der FotoHits 5/2009 und auf Seite 93 taucht in einem Link-Kasten folgendes auf:

    Eigenbau Praktina an EOS:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?p=94986

    Alle Achtung

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Klasse. Dann muss ich mir morgen mal diese Zeitschrift kaufen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Mach das mal... ist auch ein sehr guter Test aktueller UWW-Objektive drin. Zwar mit einem Nikkor für Nikon getestet, aber die Gegenspieler Tamron, Tokina und Sigma sind ja universell.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Mach das mal... ist auch ein sehr guter Test aktueller UWW-Objektive drin. Zwar mit einem Nikkor für Nikon getestet, aber die Gegenspieler Tamron, Tokina und Sigma sind ja universell.
    Hast du ein Abo? Mein Zeitschriftenhändler hat die neue Ausgabe noch hat nicht. Ich war heute da und nix. Dafür bin ich dann mit drei (!) anderen Foto-Magazinen da raus. Mist! Wieder Geld ausgegeben... Aber was soll's, der Laden will ja auch überleben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Heiko
    Gast

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hast du ein Abo?
    Hab ich, nur einen funktionierenden Scanner hab ich nicht :(

    Da hilft Dir Peter sicher

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    ...nur einen funktionierenden Scanner hab ich nicht ...
    Was ist mit Kamera? Für viele Scan-Anwendungen mehr als ausreichend.

  7. #7
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    und so sieht's aus.....
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #8
    Heiko
    Gast

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Was ist mit Kamera? Für viele Scan-Anwendungen mehr als ausreichend.
    Ähm... hab ich eine? Jaaaa!

  9. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Jetzt fällt mir ein, das bei einem Test der Canon - Modelle und Pentax - Modelle die Altglastauglichkeit erwähnt wurde, aber war das bei Chip oder bei Foto-Hits ? weiß nicht mehr,

    auf jeden Fall kommt dieser Aspekt auch zum tragen.

    Muss ich genauer lesen - ich habe das ja erst gekauft - jetzt dämmert es

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DCC in der Fotopresse

    Ich habe einen Scanner :-)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

User die den Thread gelesen haben : 1

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •