Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 98

Thema: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Sehe ich auch so, wow!
    Frage: Fett heißt – was?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Ihr habt ja teilweise beeindruckende Listen! Aber die von mir unter http://www.digicamclub.de/showthread...-und-Objektive angebotenen Objektive Unigor Auto 2,8/135 und Soligor Auto-Zoom 4,5/90-230 sind nicht dabei. Daher kann ich für diese optisch sehr gut erhaltenen Gläser keine Auskunft zur Leistungsfähigkeit geben. Schade...

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Hallo allerseits, ich verfüge über: 1) Carl Zeiss Jena Pancolar electric 1.8/50 (black) Note 1-2 2) Meyer Görlitz, Trioplan 2.8/100, Note: optische Leistung max 3, Bokeh traumhaft. Diese Linse kann man mit heutigen Maßstäben nicht messen, aber sie macht einfach Spaß...;-) vG Detlef

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von praktica
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Zur Zeit habe ich folgende MF-Objektive in Verwendung (Noten habe ich nur für diejenigen dahintergeschrieben, die ich bislang digital genutzt habe, mit den übrigen fotogafiere ich bislang nur analog, falls dafür auch Noten vergeben werden sollen, kann ich das gelegentlich nachholen):

    M42-Schraubanschluss:
    Pentacon 2,8 / 29 mm electric MC
    Pentacon 1,8 / 50 mm auto MC (es steht zwar auto drauf, hat aber trotzdem die 3 electric-Kontakte)
    Pentacon 2,8 / 135 mm electric MC
    Carl Zeiss Jena Flektogon 2,4 / 35 mm auto MC
    Carl Zeiss Jena Pancolar 1,8 / 50 mm electric MC (habe 3 Expl. davon), Note 2+, in Retrostellung für Makros exzellent, Note 1 an HF
    Carl Zeiss Jena Sonnar 3,5 / 135 mm electric MC
    Carl Zeiss Jena Sonnar 4 / 300 mm (Six-Anschluss sowie M42-Adapter)

    Tamron Adaptall-Anschluss:
    Tamron 2,5 / 24 mm BBAR MC (mit Adaptall-Adapter für Praktica M42 electric), Note 2-- an HF und VF

    Canon EF-Bajonett-Anschluss:
    Samyang 3,5 / 8 mm Aspherical IF, Note 2 an VF

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Das sollte es zur Zeit sein:

    AF-Linsen
    Canon EF 50mm F1.8 MKI
    Günstig und gut1/1
    Canon EF 70-200mm F2.8 IS USM L Meister der schnellen Bewegung 1/1
    Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM Super Reise Zoom 2/2

    MF-Linsen
    Meyer-Pentacon 2.8/135mm Testbericht online 2/3
    Enna München Macro-Ennalyt 2/24mm Testbericht online 1(nur Makro Rest unbrauchbar)/ungetestet
    Yashica Medical 100DX Testbericht online 2 (etwas weich für ein Makro)/ungetestet
    Zeiss Sonnar 2.8/180mm Testbericht online 2+/2+
    Asahi Pentax Super Takumar 1.4/50mm
    Testbericht online 1/1-
    Zeiss ZE Makro-Planar 2/50mm Testbericht online1-/1
    Zeiss C/Y Tessar 2.8/45mm Pankake Testbericht online 2 / nicht adaptierbar
    Kiron 1:1 Macro MC 100mm/2.8 1/1
    Zeiss Mirotar 8/500mm ungetestet/Test in Arbeit
    Asahi Pentax Super-Multi-Takumar 1.4/50mm ungetestet
    Asahi Pentax Super-Takumar 4.5/500mm ungetestet
    Meyer Görlitz Primoplan 1.9/58mm ungetestet
    Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100mm ungetestet
    Yashica ML 2.8/28mm ungetestet
    Novofelx Noflexar 400mm/5.6 M42
    ungetestet
    Isco-Göttingen 4/135mm ungetestet
    Helios 2/58mm ungetestet
    Sonderobjektive
    ungetestet/Test in Arbeit

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Überarbeitung am 23.6.2010

    Nach fast 2 Jahren ist hier eine Neubewertung notwendig.

    HF ... Note für Halbformat
    VF ... Note für Vollformat

    Leica:

    Leica Summicron 50mm/2 Note 1++

    Pentax, Asahi:

    Asahi Takumar M42 28mm/3,5 1-2
    SMC M 28mm/3,5 PK 2
    SMC M 35mm/2,8 PK HF 2-3
    SMC M 35mm/3,5 PK 2
    SMC M 40mm/2,8 PK HF 1 VF 3-4
    SMC M 50mm/2,0 PK HF 1 VF 2
    Asahi Takumar 55mm/1,8 PK HF 2 VF 3-4
    SMC M 100/2,8 PK 1
    SMC M 200/4,0 PK 1

    SMC M 50mm/1,2 HF + VF 1
    Asahi Super Takumar 50mm/1,4 HF 1-2
    Makro Takumar SMC 50mm/4 M42 HF 2 VF 2-3
    Asahi Takumar 85mm/1,9 HF 2 VF 2
    Super-Takumar 150mm/4 HF 1-2 VF 2
    Super-Takumar 200mm/4 HF 2 VF 2-3
    Pentax A 50mm/2 PK HF 2 nicht so gut wie das M 50/2

    Fuji:

    Fuji Fujinon 55mm/1,7 M42 HF 1-2 VF 2-3
    Fuji Fujinon 55mm/1,6 M42 HF 1 VF 2-3

    Soligor:


    CD 28mm/2,8 2 PK HF 2-3 (durch Umbau beschädigt)
    Wide Auto 28mm/2,8 HF 2-3 VF 4
    Makro 100/3,5 (Plastikbecher) HF + VF 2
    Soligor 300/4,5 PK 2-3

    Russisch M42:

    Helios 44-2 55mm/2,0 HF 1-2
    Mir 37/2,8 HF 2
    Industar 50mm/3,5 Minilinse HF 3

    Zeiss M42:

    Jena T50/2,8 HF 2-3
    Carl Zeiss Tessar 50/2,8 silber 1965 HF 2-3
    Zeiss Ikon Ultron 50/1,8 1970 HF + VF 1
    Zeiss Ikon Skoparex 35/3,5 HF 2 VF 2-3
    Zeiss Flektogon 35/2,8 2
    Zeiss Sonnar 135/3,5 HF 1-2 VF 1-2
    Zeiss Flektogon 20mm/4 HF 2 VF 2-3
    Zeiss 50mm/3,5 Tessar alu HF 3
    Tele-Tessar 135mm/4 Rollei HF 2 VF 2
    Zeiss Sonnar 200mm/2,8 M42 HF 1 VF 1
    Jena Pancolar Zebra 50mm/1,8 HF 1-2 VF 2
    Jena Pancolar Black 50mm/1,8 HF 1-2 VF 2


    Meyer Görlitz M42:

    Lydith 30/3,5 HF 2 VF 2-3 überrascht immer wieder
    Domiplan 50/2,8 HF 2 (Effektlinse Scharf im Zentrum, Unscharf am Rand) VF 4 muss man wollen
    Primotar 180mm/3,5 HF 2 VF 2 macht weicher Eindruck, mittels Nachbearbeitung toll

    Pentacon M42:

    Pentacon electric 29/2,8 HF 3-4 dezentriert
    Pentacon automatic 50/1,8 HF 2
    Pentacon 135/2,8 HF 3
    Pentacon 135/2,8 Zebra VF 3-4 zu weich
    Pentacon 135/2,8 neu VF 2-3
    Pentacon 200/4 HF+VF 1-2 (superscharf)
    Pentacon 300/4 HF+VF 1-2 (dank Mittelformatgröße)
    Pentaflex Color 50mm/2,8 HF 3-4

    Weitere:

    Tokina 17/3,5 PK HF 1-2 VF 2-3 Sensationell, auch auf EOS5D
    Vivitar 19mm/3,5 PK HF 2
    Rollei Distagon 35mm/2,8 HF 2-3 VF 3
    Autorevuenon 28/2,8 PK HF 2
    Rubimat 35mm/3,5 M42 HF 4 extrem schwergängig
    Schneider Kreuznach C-Curtagon Minitubus 35mm/2,8 HF 2 VF 3-4
    Autorevuenon spezial 35/2,8 M42 4
    Autorevuenon spezial 50/1,8 M42 HF 2-3
    Steinheil Auto Culmigon 35mm/3,5 M42 Blende defekt HF 3-4

    Cosina 200/3,5 PK 1+ Blende defekt

    Petri 135/2,8 PK 1-2

    Berolin Fisheye 12mm/8 M42 ist unbrauchbar
    Beroflex 500mm/8 HF 3 VF 3-4 "Staubsaugerrohr" ist besser als erwartet

    Portragon 100/4 M42 Effektobjektiv
    Voightländer Color Ultron 50mm/1,8 HF 2 VF 2
    Voightländer Color Ultron 55mm/1,4 HF 2 VF 2-3 kein Unendlich

    Ricoh Rikenon P 50mm/1,7 PK HF 1-2 VF 2
    Auto Rikenon 50mm/1,7 M42 HF 2 VF 2-3

    Porst:

    Color Reflex Auto 55mm/1,4 (Nebellinse) VF 4
    Porst 135mm/1,8 3-4 VF 3-4 Weichzeichner dabei
    Geändert von Padiej (23.06.2010 um 09:19 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Voightländer Color Ultron 50mm/1,8 HF 2 VF 2
    "Color-Ultron" oder "Ultron"? Hattest du nicht das "Ultron" mit der konkaven Frontlinse?

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Hallo,
    anbei auch meine aktuelle Liste manueller Objektive:

    • EXA:
      • Meyer Optik Trioplan 100/2,8
    • M42:
      • Carl Zeiss Jena, Pancolar 50/1,8
      • Jupiter-9 85/2,0
    • T42:
      • Beroflex 500/8,0
    • Leica R:
      • Macro-Elmarit 60/2,8
      • Elmarit 90/2,8
      • APO Macro-Elmarit 100/2,8
    • Olympus OM:
      • Zuiko 50/1,4
      • Zuiko 24/2,0

    Besonders hervorzuheben sind vor allem die aufgeführten Leica-R sowie die Olympus OM Objektive, die optisch kaum zu übertreffen sind auch bereits ab Offenblende beste Abbildungsleistungen erbringen. Das Meyer Trioplan ist eine ganz spezielle Linse, deren Abbildungsleistung heutigen Maßstäben sicherlich nicht standhält, jedoch ein traumhaftes Bokeh erzeugt, welches ich gerne aus gestalterischen Aspekten einsetze. Viele dieser Linsen habe ich mit Hilfe dieses Forums gefunden. Ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen Tipp unf vor allen für die Tests und Bildbeispiele bedanken.
    vG Detlef

  9. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Unter Zeiss Ikon Ultron findest Du es, ich habe aber noch die Arbeit, die Liste zu verlinken.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)

    Ah ok, danke. Habe ich übersehen.
    Der Grund: ich sehe das Objektiv - wie auch das Skoparex - ja als Voigtländer-Linse an. Auch wenn Zeiss darauf steht. Voigtländer wurde von Zeiss übernommen, nicht nur die Namen, auch die Linsenrechnungen. A. W. Tronnier hat dieses Ultron entworfen, davor 1951 schon das Nokton - alles Voigtländer.

    Und das Ultron mit der konkaven Frontlinse hat genau den Aufbau des 2/50 Ultron von Voigtländer, als lichtstärkere Weiterentwicklung ergänzt um die siebte, die eigentümliche Frontlinse.

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Klasse haben unsere kleinen VNEX Objektive?
    Von Hans Wurst im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 18:56
  2. Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visits
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 14:31
  3. Bewertungen
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 22:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •