Vorhin habe ich die ersten "Testbilder" mit dem "King of Bokeh" gemacht.
Das Glas ist ein Traum!!!
Aber seht selbst...
bei Blende 8:
autumnrose.jpg
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 8.0
bei Offenblende:
tropfen.jpg
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 2.0
Ich möchte mich noch mal bei Willi (praktinafan) bedanken. Durch seine Beiträge hier im Forum und
dem wirlich tollen Bericht in seinem Blog (http://manuelle-objektive.nemski.de/...acro-2090.html)
bin ich erst auf das feine Glas gekommen.
Also Willi, vielen Dank für die Tipps und das riesige Loch in meiner Kasse!!!!
Ed.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hmmm, ja wirklich können Geschmäcker verschieden sein.
Ich sehe auf den zuletzt von Dir Edwin gezeigten Aufnahmen einen konturlosen, vollkommen zerflossenen
Hintergrund, und das bei Blende 8. Wahrscheinlich macht es Sinn, mindestestens einen
"Sahne-Schmelzer" und einen "Hintergrundkanten-Betoner" im Köcher zu haben, um von Fall zu
Fall zu entscheiden, was gerade "dran" ist?
Einen schönen Tag Euch, wünscht der Waldschrat!![]()
Der Hintergrund der Rose war nicht grade ideal und komplett abgeschattet, da gebe ich Dir absolut recht.
Beim Tropfen sieht es ja schon deutlich besser aus, oder?
Ed.
Edwin, kann es sein, dass bei Dir eine gewisse Diskreditierung Deiner neuen Errungenschaft ankommt?
Ist von meiner Seite auf jeden Fall *nicht* so gemeint! Deine ersten beiden Bilder reißen mich Bokeh-mäßig
halt noch nicht vom Hocker. Also los geht's.Mehr Bildbeispiele! Probier doch mal was mit hellen Spitzlichtern
oder Lampen im HG.
Schwerter zu Pflugscharen!
Quatsch, das ist doch keine Diskredetierung...
... hab ich zumindest nicht so aufgefasst.
Ich persönlich finde grade das Tropfenbild wirklich gelungen - auch vom Bokeh her.
Klar geht da noch wesentlich mehr, aber das Licht will momentan nicht so recht
und ich bin kein Freund von künstlicher Beleuchtung.
Ed.
Also ich finde auch, dass das Glas ein Traum ist und kann dich nur beglückwünschen!Vorhin habe ich die ersten "Testbilder" mit dem "King of Bokeh" gemacht.
Das Glas ist ein Traum!!!
Aber seht selbst...Wenn ich die Bilder sehe, dann zeigt sich direkt die Sucht (habe direkt mal bei eBay nach den Preisen geschaut)
Hoffe, du zeigst uns noch weitere Bilder mit diesem exzellenten Glas.
na dann lege ich mal was nach:
imwald.jpg
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 2.0
fluffy.jpg
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 2.8
Ed
Super! Lieber mal nachgefragt, als einen dicken Fettnapf am Fuß kleben haben, ohne es zu wissen.
Du weisst ja, online-Kommunikation ist sehr schwierig, weil einfach nur Worte da sind.
Ein echtes Gespräch hat Körpersprache, Augenkontakt, Mimik, Gestik, Tonfall, Akzent und
was die Sprache sonst noch ausmacht, dazu kommt ein emotionales Setting, usw. usf.,
sodass die gesprochene "Sachinformationen" letztlich vielleicht nur 5% der Übertragung ausmacht.
Exzessiver smiley-Gebrauch kann etwas helfen, aber wiegt den Mangel natürlich nicht auf.
Zum Thema zurück:
Dein frisches Heidekraut-Bild zeigt ein wunderbares Bokeh!![]()
Schwerter zu Pflugscharen!