Wunderbar Niko,
das ist Bayernbarock vom feinsten! Aber die Chromteile hättest Du vor dem Fotografieren schon noch mal aufpolieren
können. Politur und Lappen hat doch jeder Fotograf stets dabei...
LG, Christian
Vielen Dank - der Fünfer ist schon wunderschön -
auch ohne die Chromteile zu polieren.
Man darf schon sehen, dass so etwas auch noch gefahren wird![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
So, ich habe mal Bilder des Adapters gemacht:
Oben der Rest des Original-Kiwi-Adapters mit dem Fujica-X-Bajonett und dem Pin zur Blendensteuerung,
Darunter der M42-Helicoid (entweder 15-26mm oder sogar 17-31mm), an diesem unten der Slim M42-Nex-Adapter.
Hier im eingefahrenen Zustand (unendlich möglich):
Hier mit maximalem Auszug:
Und von der Seite:
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Wofür eignet sich ein 135er perfekt - natürlich für Portraits.
Auch das Fujinar glänzt in dieser Rolle, ich finde es hat die perfekte Mischung aus Punktschärfe und Weichheit in der Darstellung.
Das folgende Portrait ist bei sehr tiefstehender Sonne entstanden.
Auf der von mir aus gesehen linken Seite gab es eine hellbeige Wand, die das von rechts kommende Sonnenlicht extrem stark reflektierte,
das war so hell wie ein zusätzlicher Blitz. Dadurch sind beide Gesichtshälften "auf natürliche Weise" fast gleich hell
#41 f2.8
Nur um nochmal im Detail zu zeigen, von welcher Schärfewir hier bei Offenblende reden, ein 100%-Crop:
Man sieht hier auch schön die Reflektion der aufhellenden Wand im Auge![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ich wollte unbedingt noch weitere Portraitbeispiele mit dem Fujinar zeigen,
deshalb waren wir gestern Abend bei immer noch über 30 Grad etwas im Wald unterwegs.
Das Fujinar hat sich als sehr gutes Portraitglas bestätigt,
das Rendering der Hinter- und Vordergründe ist sehr schön.
#42 f2.8
#43 f2.8
#44 f2.8
#45 f2.8 Ganzkörperdistanz - hier sitzt der Fokus nicht zu 100%, ich wollte es wegen des Gesamtrenderings aber zeigen:
#46 f2.8
#47 f2.8
Trotz des gestrigen 38 Grad-Extremtages ist das doch eine relativ entspannt wirkende Serie geworden -
und das Fujinar liefert einfach ab(Auch hier ist der einzige Schwachpunkt das lila Bokeh-Fringing an den Chromteilen der als Accesoire mitgenommenen Icarex 35 CS, das ich hier absichtlich nicht entfernt habe. Wäre ein Klick mit der Pipette in Lightroom.)
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ich habe noch ein paar Bilder eines tollen Sommerabends...
#48 f2.8 Voll gegen die untergehende Sonne
#49 f2.8 Fast ohne...
#50 f2.8 ....und deshalb hier mit extra viel Geblubber
#51 f2.8 Das Hintergrundrendering ist einfach traumhaft
#52 f2.8 Auch auf nahe Distanzen ist das Bokeh wie gemalt
#53 auch hier voll gegen die durchscheinende Sonne:
#54 f2.8 Und nochmal als "Warnung": So sieht das Bokeh-Fringing bei größtmöglichen Kontrasten aus (Mir gefällt das Bild trotzdem):
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Liebe Altglasliebhaber,
auch zum Fuji X-Fujinar 135mm f2.8 habe ich auf meiner Seite einen sehr ausführlichen Testbericht verfasst,
der keine Fragen mehr offen lassen sollte - Schärfereihen, Rendering auf unterschiedliche Distanzen, Verhalten gegen die Sonne, Farbfehler etc....
Schaut gerne mal rein und wie immer bin ich auf eure Meinungen und Anregungen gespannt:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...ar-135mm-f2-8/
Noch ein paar Bilder als "Appetizer":
#55 f2.8
Aus diesem Bild der Crop:
#56 f2.8
Auch hier der Crop:
#57 f2.8
#58 f2.8
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
sehr schön Niko!
Du wirst mich jetzt für etwas spleenig halten, aber die #53 aus dem vorletzten Post gefällt mir, vermutlich wegen
des Fringings, außerordentlich gut.
Und Du hast Recht: das Bokeh und das Rendering sind wirklich erste Güte!
LG, Christian
Erstaunlich gutes Objektiv mit sehr schönem Bokeh in Deinen wie immer hervorragenden Fotos. Es scheint, dass Fuji bei der X-Fujinar-Reihe so gut wie keine Kompromisse gemacht hat. Eigentlich ganz im Gegenteil, denn die 28, 135 und 80-200 mm scheinen mir in der Konzeption moderner zu sein als ihre X-Fujinon-Vettern 28 mm f/3,5 (lichtschwächer), 135 mm f/2,5 (noch aus der M42-Serie stammend) und 85-225 mm f/4,5 (lichtschwächer).
LG Volker