Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Laowa 12mm 2.8 Defekt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.03.2016
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Da ich auch zwei Laowa-Venus habe lässt mich das Problem nicht los.
    Auf meiner Anfrage bei Laowa habe ich auch keine Antwort bekommen.
    Grade, wenn man dem Verein aufgrund der Innovation und (theoretischen) BQ gewogen war, ist es schwer zu verdauen...

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Auf suche auf dem Nett bin ich auf die Kickstarter Kampagne gestoßen wo dieses Objektiv herausgekommen ist .
    Dabei ist mir aufgefallen dass es ab September 2016 herauskommen sollte.
    Also, das sind gerade keine 3 Jahre , und die Garantie ist drei Jahre.
    Ich an meiner Stelle würde , noch mal versuchen bei dem Verkäufer ob er nicht noch Belege hat, oder in seiner Mailbox noch irgendwie belege finden kann.
    Zweitens würde ich das Objektiv so schnell wie möglich nach China schicken, Irgendwie müssen die dann reagieren.
    Aber Achtung, das Stück wurde aus Hongkong verschickt, aber die Firma ist im Mainland China ca 150 Km von Shanghai entfernt.
    Der Verkäufer ist für mich nicht mehr erreichbar und damit die Chance auf die Belege dahin...
    Zudem ist es wohl nicht sinnvoll einer Firma, die schon so nicht reagiert, unangekündigt einfach ein Objektiv zu schicken, in der Hoffnung, dass sie darauf reagieren...
    Ich denke, da kann man sich das Porto sparen.

    LG

    Kai

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Beitrag

    Ich habe zwei Laowa Venus Objektive und habe diese direct bei Laowa Venus opticts in deren Shop https://www.venuslens.net/shop/ gekauft.
    Kann man in diesem Fall über einen Grauimport reden ?
    Gestern Abend hab ich einen Anfrage bei Laowa gemacht, direkt über ein Webformular in diesem Shop, und bekam auch sofort eine Bestätigung über den Eingang meiner Nachricht.
    Mal sehen ob die mir eine richtige Antwort geben.
    Bis jetzt habe ich mich immer über sehr schnelle Antworten aus China erfreut wenn ich mal ein Anliegen hatte, schneller wie hier in Europa.
    Einen schönen morgen aus der Schweiz
    Pierre.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ich habe zwei Laowa Venus Objektive und habe diese direct bei Laowa Venus opticts in deren Shop https://www.venuslens.net/shop/ gekauft.
    Kann man in diesem Fall über einen Grauimport reden ?
    Gestern Abend hab ich einen Anfrage bei Laowa gemacht, direkt über ein Webformular in diesem Shop, und bekam auch sofort eine Bestätigung über den Eingang meiner Nachricht.
    Mal sehen ob die mir eine richtige Antwort geben.
    Bis jetzt habe ich mich immer über sehr schnelle Antworten aus China erfreut wenn ich mal ein Anliegen hatte, schneller wie hier in Europa.
    Einen schönen morgen aus der Schweiz
    Pierre.
    Das ist ein Direktimport. Allerdings gelten dann die chinesischen Regeln und da sieht es dann meist "mau" aus, wie sich grad wieder zeigt.

    Schon aus diesem Grunde ist es besser, direkt - wie ja auch angedacht durch das Händlernetz - in dem Land zu kaufen, in dem der Käufer wohnt. Dann ist der Händler Dein Vertragspartner mit allem "Pi-Pa-Poh" und es wird nach deutschen Gewährleistungs-Regeln gespielt. Ich weiß jetzt nicht, wie alt das Objektiv ist, aber generell ist es klar, dass der Händler - will Laowa weiterhin mit ihm zusammenarbeiten, sicherlich anders kommuniziert als der Hersteller in China mit seinem Endkunden in Deutschland, zumal wenn kein umfassendes Service-Netz existiert. Der Händler wird Objektive einschicken können, Ersatz geliefert bekommen oder direkt aus dem Lager ersetzen können und die Objektive in China "refurbishen" lassen, die er hier nicht selbst reparieren kann. Nur - und das dürfte auch klar sein - sind diese Leistungen des Händlers natürlich in seinem "Händler-Aufschlag" einkalkuliert, denn er hat den entsprechenden Aufwand im Reklamationsfall ja zu tragen.

    Der Händler verfügt in der Regel über deutlich "aufgeschlossenere Kontakte" zum Hersteller, insbesondere wenn er in Einkaufsgesellschaften wie z.B. Ringfoto oder andere organisiert ist. Da keinen Service dem Händler gegenüber zu bieten, können sich auch die Chinesen nicht leisten, denn dann würden die mit ihren Produkten ganz schnell aus dem lokalen Handel ausgeschlossen/nicht mehr gelistet.

    Gleichwohl würde ich mich an Brenner wenden um zu erfragen, wie man in so einem Reklamationsfall verfahren könnte oder ob die bereit wären, gegen Kostenübernahme die Kanäle zu öffnen für eine Einsendung. Gelegentlich hilft da ein Telefonat zwischen Deutschlandvertrieb und China, wenn man einen hilfsbereiten Mitarbeiter findet. Oder der Mitarbeiter rückt eine "Spezial-Telefonnummer" raus...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Grad mal bei denen auf die Seite geguckt... und vorab bei Google "Warranty Laowa" eingegeben.

    Spuckte folgendes aus.

    https://www.venuslens.net/faq/

    Also 3 Jahre "Warranty", Objektiv muss aber direkt eingesandt werden und es geht nicht über das Händlernetz in Deutschland in diesem Fall.

    Scheinbar tatsächlich mit Rosinen gehandelt, wenn die absolut nicht reagieren. Gleichwohl würde ich mal über Facebook oder Twitter kontakten.

    Vielleicht reagieren die dann eher.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    @7of9

    Berichte mal bitte weiter - ein Bekannter geht mit dem Kauf des 14/24mm Macros schwanger und bei dem
    Preis ist der Service wirklich ein wichtiges Kriterium.
    Gruß
    Wolfgang

  7. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.03.2016
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
    @7of9

    Berichte mal bitte weiter
    Werde ich def. tun.

    Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
    ein Bekannter geht mit dem Kauf des 14/24mm Macros schwanger und bei dem
    Preis ist der Service wirklich ein wichtiges Kriterium.
    Ich kann aber schon zum jetzigen Zeitpunkt, auch wenn ich doch noch irgendeine Lösung finden sollte, sagen, dass ich def. keinen Artikel von Laowa mehr kaufen werde (obwohl ich es vorhatte) und auch nur dringend
    davon abraten kann es zu tun.
    Dafür sind die Linsen bei denen zu teuer, als dass man das als "Schade" verbuchen könnte.
    Nach der Garantie ohne Möglichkeit auf Reparatur zu sein, ist ein schlichtes "NO-GO"!

    LG

    Kai

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", 7of9 :


  9. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.03.2016
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Grad mal bei denen auf die Seite geguckt... und vorab bei Google "Warranty Laowa" eingegeben.

    Spuckte folgendes aus.

    https://www.venuslens.net/faq/

    Also 3 Jahre "Warranty", Objektiv muss aber direkt eingesandt werden und es geht nicht über das Händlernetz in Deutschland in diesem Fall.
    Ich würde es Ihnen ja liebend gerne zuschicken - aber sie melden sich halt nicht...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Scheinbar tatsächlich mit Rosinen gehandelt, wenn die absolut nicht reagieren. Gleichwohl würde ich mal über Facebook oder Twitter kontakten.

    Vielleicht reagieren die dann eher.
    Werde ich auch noch einmal versuchen - viele Optionen bleiben in Bezug auf diese "Firma" wohl auch sonst nicht mehr....

    LG

    Kai

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Heute morgen bekam ich diese Nachricht von Laowa über meinem Sozial Network. Ich hatte Ihn ja meine Email mitgeteilt .

    Hi Pedro, I just found the email in the Spam folder. Your friend said its a 2nd hand lens in the email? would you mind provide me the serial number so that I can check with the system? Also it would be helpful if you can provide me some photos about the issue of sharpness

    Es hat aber keinen Sinn dass ich da noch weiter mache wenn ich nicht die Mail Adresse von Kai habe damit ich diese nach Laowa schicke damit er sein Anliegen selber beschreiben kann und das geht wohl nur über Email, ich habe auch nur seine Adresse aus dem Network , die kann ich nicht weiter geben , das würde ohne log in so wie so nicht gehen.


    Eine schöne und sonnige Woche
    Pierre (Pedro ist mein richtiger Vorname) Pierre halt die Uebersetzung.

    Nachtrag.

    Habe gerade auch noch eine Nachricht in meinem Spanfolder bekommen ,gerade vor 5 minuten.

    Thanks for your patience while waiting. The email fell into junk box unfortunately. My colleague will take care of your case very soon. Thanks again.



    Best Regards,


    𝓨𝓪𝓷𝓷𝓲𝓮 𝓒𝓱𝓪𝓷
    𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗮𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗘𝘅𝗲𝗰𝘂𝘁𝗶𝘃𝗲, Venuslens






    From: LAOWA Camera Lenses <[email protected]>
    Sent: Wednesday, 21 August 2019 5:46 AM


    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", digifret :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Meike 12mm
    Von Fotoigel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2023, 19:15
  2. Laowa 58mm f/2,8 2X Ultra Macro APO
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2022, 09:26
  3. Samyang 12mm
    Von Digitom im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2018, 20:18
  4. Objektiv Berolin Fisheye 12mm/f8,0 M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •