Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Diverse kleine Fragen zu analogen Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglasrudi Beitrag anzeigen
    :-)
    Nicht ganz. Ich habe zwar schon mit einer ~12kg Optik herumprobiert (glaube 1000mm/5 oder 700mm/3,5 und noch was dazu), aber das hat mich noch nicht befriedigt.
    Mit meinem Canon FD 400mm/2,8 mit 5,5kg nutze ich nach mehrmals falsch liegender Schärfeebene jetzt doch häufig das Dreibein Stativ.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Cattleya
    Registriert seit
    26.04.2017
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    200
    Erhielt 433 Danke für 77 Beiträge

    Standard

    Salü
    wolte noch kurz melden, das der eigentlich simple Tip mit dem Adapter programieren
    Oder wenn Du nur die erste Stelle für die Herstellerangabe lt. Liste nutzt, ergibt sich folgender String: 10050
    super geklapt hat , wenn ich nach einem Waldspaziergang oder vom Besuch beim "Gärtner um Die Ecke" zurück komme und diverse Optiken dabei hatte. Kann ich zuhause nun an LR anhand des String jedes Objektiv zu jedem Bild zordnen und via Tagger die exifs beschriften.

    hat suuuper geklapt
    danke !
    liebhaber analoger Objektive

    mein Flickr



  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
    Salü
    wolte noch kurz melden, das der eigentlich simple Tip mit dem Adapter programieren

    super geklapt hat , wenn ich nach einem Waldspaziergang oder vom Besuch beim "Gärtner um Die Ecke" zurück komme und diverse Optiken dabei hatte. Kann ich zuhause nun an LR anhand des String jedes Objektiv zu jedem Bild zordnen und via Tagger die exifs beschriften.

    hat suuuper geklapt
    danke !
    Danke für die Rückmeldung !

    Hab diesen Teil mit dem Vorschlag in meinen Thread / die Programmieranweisung mit übernommen, weil er vielleicht - simpel wie er eigentlich ist - auch anderen weiterhelfen kann.
    Manchmal ist es nämlich recht einfach... man muss nur erstmal drauf kommen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Canon EOS R verwendet die jemand von euch mit analogen Objektiven ?
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.01.2023, 22:27
  2. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  3. Canon 5D Mark II mit analogen Objektiven
    Von izjna im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 12:58
  4. Fragen zu 3 Objektiven
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 14:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •