Ach ja, Bilder von der Kombi sollten auch zu sehen sein:
Gruß
Lutz
Ach ja, Bilder von der Kombi sollten auch zu sehen sein:
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Lutz, die Aufmerksamkeit mit dieser Kombination ist Dir auf jeden Fall sicher.![]()
Eigentlich kennen wir die Antwort- ein Streifen mitteldicker dunkler Pappe oder Papierstreifen und ein Gummi. Sieht zwar merkwürdig aus, aber sollte für schnelle Tests erstmal reichen...
Wenn ich meinen Rucksack und die eine Innentasche anschaue, frage ich mich wieso ich das noch nicht für mich selbst umgesetzt habe- morgen ist Kamerabörse und dafür bin ich unvorbereitet.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Erstaunlich finde ich die Schärfeleistung dieses zweckentfremdeten Elmarons.
Danke für die Vorstellung. Hatte selbst mal für kurze Zeit ein 2,8/150mm Elmaron hier. Um mit
Karajan zu sprechen: Das war "Gaslicht" dagegen, und hatte daher nur eine sehr kurze Halbwertszeit
in den Waldschratschen Schubladen.
Schwerter zu Pflugscharen!
Heute gibts hier Regen:
Etwas zu highlights:
Kann mir jemand die komische Struktur der Lichtkreise erklären? Ich habe damit weinig Erfahrungen, finde sie jedenfalls komisch.
Und die Pünktchen könnten durchaus Dreck am Sensor sein, denn das Objektiv selbst ist nicht sehr mit Staub belastet.
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
In den Bokeh-Scheibchen zeigt sich alles, was auf einer Linse sitzt.
Die Pünktchen sind, wenn sie immer an der gleichen Stelle in den Scheibchen auftreten kein Sensordreck, sondern ein Krümel irgendwo im Objektiv.
Sensorstaub zeigt sich immer an der gleichen Stelle im Bild, egal, was abgebildet wird.
Da die Pünktchen nicht immer an der gleichen Stelle im Bokeh-Scheibchen auftauchen, vermute ich hier eher Schmutz auf dem Sensor.
Die konzentrischen Kreise in den Scheibchen liegen sicherlich auch an einer Linse. Vielleicht hat eine innere Linse solch ein Struktur, vielleicht ein Vergütungseffekt, vielleicht Interferenz...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Dorfaue,
was Du da siehst, nennt sich Onion-Ring-Bokeh, kannst ja mal nach dem Begriff googeln. Tritt bei vielen Objektiven mit asphärischen Linsen auf, die gepresst werden, auch bei ganz neuen, modernen Objektiven. Es rührt von Unebenheiten in der Pressform her,
Ich glaube zwar nicht, dass das Elmaron asphärische Linsen hat, aber möglicherweise kann der Effekt ja auch durch andere Herstellungsverfahren der Linse auftreten.