Hallo zusammen!

Auf der Suche nach einer 20mm-Festbrennweite (das Objektiv meiner Träume ist nach wie vor das Voigtländer Skopar, aber dafür reicht das Geld derzeit nicht) habe ich in der Buch das genannte Soligor mit Olympus-Bajonett erstanden. Das Objektiv ist in nahezu neuwertigem Zustand:



Und da sogar die Originalverpackung dabei war, gibt es noch ein paar Daten für Interessierte:



Da es ein Naturgesetz zu sein scheint, dass Wolken am Himmel auftauchen, wenn ich ein neues Objektiv habe, musste ich mich auf ein paar Testbilder im Hof beschränken.
Bei Offenblende ist das Objektiv sehr weich, was aber je nach Einsatz einen ganz hübschen Effekt geben könnte. (Bei 100%-Ansicht ist es eher ein Weichzeichner-Effekt als Matsch ...) Abgeblendet auf Blende 8 oder 11 ist dann ein großer Bereich scharf, wenn auch nicht bis in die Ecken.







Wie man an den letzten beiden Bildern sehen oder erahnen kann, gibt es (abgesehen von den Ecken, die sind immer unscharf) schon eine gewisse Schärfezone -- ich hätte immer gedacht, dass bei 20mm einfach alles scharf ist ... Etwas verwundert hat mich, dass die Unendlich-Einstellung tatsächlich am Anschlag liegt -- und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es nicht noch ein klein wenig darüber hinaus sein dürfte, wenn es ginge!

Naja, ich muss es bei besserem Wetter mal mit Stativ und Blende 16 ausprobieren, bislang bin ich noch nicht 100% überzeugt, wobei ich so gut wie keine Erfahrung mit UWW-FB am KB habe und nicht weiß, ob die beobachteten Schwächen normal sind, solange man keine dreistelligen Beträge im oberen Bereich auf den Tisch blättert.

Interessante Perspektiven bekommt man mit dem Objektiv aber schon allemal ...





Gruß Jens