Seite 3 von 28 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Henry, zwischen den Zeilen lese ich: kann man haben, muss man nicht. Liege ich da falsch?

    Wahrscheinlich passt das Porst vom Charakter her ganz gut zu einem "Lichtriesen", den ich mein Eigen nennen durfte: 1.8/135.
    Effektobjektiv trifft es ganz gut! Klar konnte ich damit "weiche" Portraits zaubern - der Photoshop-Filter "Kanten überstrahlen" und "Radial weichzeichnen" sowie "Rot-Grün-Versatz hinzufügen" kann das aber auch.
    Sorry, bin nicht so der PS - Freak.. grins. Das hat meine Frau besser drauf...

    Doch, ich denke man sollte es haben, wenn man es für gutes Geld bekommen kann und auf die Freistellungsspiele "steht".

    Als alter Pressefotograf sehe ich solche Linsen halt aus meiner praktischen Erfahrung mit dem damalige Noctilux 1er an der M-Leica deutlich gelassener. Das Teil ist damals schon nicht "mein Freund" gewesen, weil ich mit dem Ding früher in Presseagenturszeiten so viele Bilder "versemmelt" habe und dann doch lieber mit den 2.0er gearbeitet habe. Aber heute im DSLR Zeitalter, machen die 1.2er schon Spaß, wenn man sie gut einsetzt.


    Nach meiner Ansicht ist das Porst ein gutes Objektiv in dem Bereich. Zwar sehr weich bis Blende 4 und ein etwas merkwürdiger Schärfeverlauf innerhalb einer plan abgebildeten Fläche, aber doch noch angenehm.
    Es ist auf jeden Fall abgeblendet "knackscharf" wie Robert zu recht bemerkte..

    Ich würde es empfehlen, speziell für den Crop.. als Portraitlinse, wenn man eine gute Visagistin hat und dafür sorgt, das das Make - Up sitzt.

    LG
    Henry

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Noch etwas, das ich fand zu der Linse..

    PORST COLOR REFLEX MC AUTO 1.2/55mm (PK mount)

    This lens happens to be optically identical to Yashica ML 55/1.2 lens, though not sure about coatings.
    Probably Cosina made this lens base on Tomioka's optical design same as Yashica ML 55/1.2.
    (Mr. K told us a small group of "normal lens afectionards" that at the beginning Cosina sub-contracted
    to produce PORST/CHINON 1.2/55 based of Tomioka design, at the later stage Cosina designed 1.2/55
    by themselves and made bunch of this fast lens under different brand names.)
    See Yashica ML 1.2/55 too >


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (17.07.2023 um 23:33 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hier nochmal ein Bild durch eine Scheibe hindurch, auf den gegenüber liegenden Autoschieber... grins.

    Denke, das geht in Ordnung. War Blende 2.8 vom Stativ aus...
    Erster Eindruck: Ui, wow!
    Aber dann, sorry, irgendwie hat da der Schärfezahntiger zugebissen. Komische Treppchen, die nicht vom Objektiv stammen dürften!?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  6. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Erster Eindruck: Ui, wow!
    Aber dann, sorry, irgendwie hat da der Schärfezahntiger zugebissen. Komische Treppchen, die nicht vom Objektiv stammen dürften!?
    Willi, da wird sich nichts ändern. Meine Einstellungen sind Schärfe 2 aus der Cam und mehr ist da nicht. Kann Dir gern das RAW schicken / anbieten.
    Aus DPP ohne Änderungen nach jpg konvertiert, hochgeladen.. Ende der Story..


    Hier das RAW

    http://www.computerluchs.de/privat8/IMG_6407.CR2

    lädt aber noch..
    Aber vielleicht hat ja jemand heimlich einen Sägezahngenerator in meine Kamera eingebaut??



    Und was noch so kam an nachträglichen Geburtstagsgeschenken, weil ich die an der 5 D auch nochmal wieder testen wollte.



    Von den Sonnaren hatte ich schon einige, aber damals nur an der 400D.
    Wurde eines der nun gezeigten Objektive hier schon vorgestellt, also das Sonnar, das Lydith und das Zoom Rolleinar?

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  7. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Link kapott,

    Hallo Hinnerker, leider ist folgender Link defekt. Informiere mich gerade zu diesem Objektiv, das mir morgen zugestellt wird. Stammt aus einem Erbe, mit dem mein Bruder nichts anfangen kann, ich bin gespannt. Du hast ja Erfahrung damit und kannst was dazu sagen. Bis dann mal.

    http://www.computerluchs.de/privat8/porst%20nachts.JPG
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)

  8. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ranchero Beitrag anzeigen
    Hallo Hinnerker, leider ist folgender Link defekt. Informiere mich gerade zu diesem Objektiv, das mir morgen zugestellt wird. Stammt aus einem Erbe, mit dem mein Bruder nichts anfangen kann, ich bin gespannt. Du hast ja Erfahrung damit und kannst was dazu sagen. Bis dann mal.

    http://www.computerluchs.de/privat8/porst%20nachts.JPG
    Jo, das ist ein uralter Link auf einem Server, den ich schon lange nicht mehr aktiv betreibe. In diesem Thread sind aber auf den insgesamt 37 Seiten genug Informationen mit Bildern, auch wenn gerade dieser eine Link nun nicht mehr funktioniert (weiss der Teufel warum gerade der nicht, aber die anderen noch).

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #7
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Hi Henry,
    könntest Du bei Gelegenheit noch bitte eine Nahaufnahme (also an der Naheinstellgrenze) machen ala Krokos oder Gänseblümen auf der Wiese? Wäre interessant zu sehen wie sich da das Bokeh macht.

  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hi Henry,
    könntest Du bei Gelegenheit noch bitte eine Nahaufnahme (also an der Naheinstellgrenze) machen ala Krokos oder Gänseblümen auf der Wiese? Wäre interessant zu sehen wie sich da das Bokeh macht.
    Aber klar doch.. aber nicht draussen.. sind lausige 2 Grad...

    Hab eben mal schnell geguckt, was hier so rumsteht und für die Naheinstellgrenze genutzt.

    Bild eins.. unser Finanzberater...

    http://www.computerluchs.de/privat8/Porst Buddha.JPG

    Dann folgen zwei Bilder, auf denen so ein Trockenstrauß zu sehen ist.
    Auf dem einen habe ich noch das rote "Kürbisdingens" (wußte auch mal wie die Teile heißen.. ich werde alt) zugelegt, damit ersichtlich wird, wo der Fokus liegt. Im Anderen ist es der Stempel in der Mitte des Bildes.
    Generell kann man sagen das ich "mittenfokusiere"...

    Hier also Bild 2

    http://www.computerluchs.de/privat8/Porst blumenbokeh.JPG

    und Bild 3

    http://www.computerluchs.de/privat8/Porst blume2.JPG

    Hoffe, das konnte Dir helfen..

    LG
    Henry

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  12. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Insgesamt ist es eine wirklich nette Effektlinse, die aber leider, wie alle manuellen Objektive dieser Zeit mit der extrem geringen Tiefenschärfe von wenigen mm bei Offenblende ein hochgenaues Fokusieren erforderlich machen.

    Wenn da nicht alles auf dem Punkt sitzt, ist Ende im Gelände und die Schönheit hört auf.

    Aber ich komm da eigentlich schon ganz gut wieder ran. Meine System Einstellscheibe VSL 3, Dioptrienausgleich und der recht smooth laufende Schneckengang arbeiten recht gut zusammen. Ansonsten sind derartige Objektive relativ enttäuschend für viele, weil sich die Dinger ohne Übung nicht so wirklich exakt scharf fokusieren lassen.
    Am Autofokus ist das schon eine andere Welt, obgleich hier dann oft auch das Gemecker über Front oder Backfocus losgeht. Leider ist es nur an Crop Kameras mit großem Sucher eine Option oder eben LV. Die exakte Scharfstellung ist durch kleine Sucher ohne Einstellhilfen so gut wie nicht beherrschbar.

    LG
    Henry

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  14. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Insgesamt ist es eine wirklich nette Effektlinse, die aber leider, wie alle manuellen Objektive dieser Zeit mit der extrem geringen Tiefenschärfe von wenigen mm bei Offenblende ein hochgenaues Fokusieren erforderlich machen.

    Wenn da nicht alles auf dem Punkt sitzt, ist Ende im Gelände und die Schönheit hört auf.

    Aber ich komm da eigentlich schon ganz gut wieder ran. Meine System Einstellscheibe VSL 3, Dioptrienausgleich und der recht smooth laufende Schneckengang arbeiten recht gut zusammen. Ansonsten sind derartige Objektive relativ enttäuschend für viele, weil sich die Dinger ohne Übung nicht so wirklich exakt scharf fokusieren lassen.
    Am Autofokus ist das schon eine andere Welt, obgleich hier dann oft auch das Gemecker über Front oder Backfocus losgeht. Leider ist es nur an Crop Kameras mit großem Sucher eine Option oder eben LV. Die exakte Scharfstellung ist durch kleine Sucher ohne Einstellhilfen so gut wie nicht beherrschbar.

    LG
    Henry
    Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist... Sehr interessant zu lesen! Deswegen machen sie aber auch zum Teil das aktuelle Canon EF 1.2/50mm L im Amazon in den Kundenrezensionen fertig :-/

    Is das Porst in Wirklichkeit nicht von Fuji (rebranded)?

    LG
    Waveguide

Seite 3 von 28 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •