Henry, zwischen den Zeilen lese ich: kann man haben, muss man nicht. Liege ich da falsch?
Das wenige Helle (Eisengitter) strahlt bei näherem Hinsehen immer noch weich aus. Ich halte diese Qualität nicht für größere Abzüge geeignet. Vielleicht für Portraits bei wenig Licht ...Dagegen mal ein Bild, auf denen sich keine direkt weißen Anteile befinden, die reflektieren könnten...
... dafür habe ich den Begriff "Vampirlinse" geschaffen: scheut das Licht ...Niemand würde mit so einem Ding ins grelle Licht
Wahrscheinlich passt das Porst vom Charakter her ganz gut zu einem "Lichtriesen", den ich mein Eigen nennen durfte: 1.8/135. Ein Erbstück, dessen Verkauf den finanziellen Grundstock für meine Anschaffungen legen konnte. Und das ist die gute Nachricht bei diesem Objektiv gewesen!
Effektobjektiv trifft es ganz gut! (Flaschenboden wäre zu hart!) Klar konnte ich damit "weiche" Portraits zaubern - der Photoshop-Filter "Kanten überstrahlen" und "Radial weichzeichnen" sowie "Rot-Grün-Versatz hinzufügen" kann das aber auch.
Ich denke, so eine Qualität macht auf Dauer nicht wirklich glücklich.