Ergebnis 11 bis 20 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Henry, zwischen den Zeilen lese ich: kann man haben, muss man nicht. Liege ich da falsch?

    Dagegen mal ein Bild, auf denen sich keine direkt weißen Anteile befinden, die reflektieren könnten...
    Das wenige Helle (Eisengitter) strahlt bei näherem Hinsehen immer noch weich aus. Ich halte diese Qualität nicht für größere Abzüge geeignet. Vielleicht für Portraits bei wenig Licht ...
    Niemand würde mit so einem Ding ins grelle Licht
    ... dafür habe ich den Begriff "Vampirlinse" geschaffen: scheut das Licht ...

    Wahrscheinlich passt das Porst vom Charakter her ganz gut zu einem "Lichtriesen", den ich mein Eigen nennen durfte: 1.8/135. Ein Erbstück, dessen Verkauf den finanziellen Grundstock für meine Anschaffungen legen konnte. Und das ist die gute Nachricht bei diesem Objektiv gewesen!

    Effektobjektiv trifft es ganz gut! (Flaschenboden wäre zu hart!) Klar konnte ich damit "weiche" Portraits zaubern - der Photoshop-Filter "Kanten überstrahlen" und "Radial weichzeichnen" sowie "Rot-Grün-Versatz hinzufügen" kann das aber auch.

    Ich denke, so eine Qualität macht auf Dauer nicht wirklich glücklich.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •