Linse aus einem Meopta Bildwerfer.
DSC_1412.jpg
Mal schauen ob ich damit irgendwie ein Bild zustande bekomme.
Nachdem ich schon lange mit dem Gedanken gespielt hatte mir eine kleiner und leichtere Kamera neben der Canon EOS 6d zu kaufen, bin ich dann jetzt bei einer Fuji X-E2s gelandet.
Ich befürchte jetzt, wo ich mehr Möglichkeiten habe als bei Canon, geht die Altglassucht erst richtig losKamera wurde schon geliefert, aber meine Adapter sind noch nicht da. Getestete wird also hoffentlich morgen.
Dann bekommt ihr auch noch das ein oder andere Objektiv zu sehen, welches noch in meinem Schrank rumliegt, aber nicht an die Canon adaptiertbar ist....bin selber schon sehr gespannt wie sich das eine oder andere Objektiv am digitalen Sensor schlägt.
FullSizeRender.jpg
Geändert von RetinaReflex (11.05.2017 um 23:03 Uhr)
Hab ich das Canon 1.4/50 SSC schon hier erwähnt? Tolles Objektiv an der A7.
(Demnächst will ich mal ein bisschen hin und her fotografieren mit den ganzen 1.4/50er, die ich jetzt hier habe: Canon FD, Nikkor AI, Pentax A, Rokkor PF, Zuiko OM.)
Gestern kamen außerdem eine Lomo Instant und eine Lomo Konstruktor hier an. Spaßkameras für günstiges Geld.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Habe mal wieder mich nicht bremsen können
cinerectar 62,5/90, cinerectim 62,5/120 Projektionsobjektive und ein reproobjektiv von agfa 4/107 mit stufenloser Blende.
K800_DSC04244 (1).JPG
mal schauen.....
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Ja, da wollte ich auch mitbieten, hab die Auktion dann aber verschlafen.
Bin mal gespannt ob ich bei den cine.... was verpasst hab.
Ich war gestern verrückt und habe ein Olympus TopPro 2.0/35-100 mm gekauft. Hatte es auf meiner Beobachtungsliste und bekam die Nachricht eines Preisnachlasses von 300 £. Damit war der Preis für ein als Excellent+ eingestuftes Objektiv mit einem Jahr Garantie und 14 tägigem Rückgaberecht von einer Firma mit gutem Ruf mehr als angemessen. Das is nun das mit Abstand teuerste Objektiv im Fuhrpark...
ganz frisch angekommen: ein olles 100er Trioplan N
Brauch ich zwar nicht, wollte ich nie unbedingt haben, äußerlich isses gut abgegriffen (Linsen, Fokus und Blende sind völlig ok), dazu noch mit Exa Mount wofür ich gar keinen Adapter habe.
Naja... manchmal wird man halt durch den Preis gezwungen Dinge zu kaufen.![]()
Gruß
Jan
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<