Seite 21 von 25 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo!

    Habe gerade mit großem Interesse diesen thread durchgeackert, und mich gleich beim Forum registriert.

    Meine Frage schliesst an die von Römer an.

    Ich suche den passenden digitalen body zum alten MF-Glas.

    Ich habe: 3 OM-Zuikos 28/2,8 50/1,8 100/2,8
    sie sind nicht gerade das beste auf dem MF-Markt, aber ich habe sie eben, und sie sind super kompakt und leicht.

    ich habe ausserdem: D700 und Nikon-Glas von 20-200mm, alles AF aber teils alte Versionen.

    Die Zuikos machen auf der D700 keinen Sinn, und das Auflagemass der Nikon ist nicht adaptierfreundlich.

    was ich suche: eine kompakte Kamera! Sie soll:

    • sich über einen halbwegs großen Sucher gut manuell scharf stellen lassen
    • PASM beherrschen
    • leicht und möglichst kompakt sein
    • eher aus dem günstigen Sektor stammen

    MFT wäre eine Möglichkeit (G1 wegen günstig), aber ich weiss noch nicht, ob ich mir scharfstellen über eine Lupe wirklich antun möchte.

    Spiegelreflex APSC oder 4/3: welche Kameras kämen da in Frage?
    welche sind mit manuellen Objektiven super gut zu bedienen, sodass kein Ärger aufkommt, und man es lieber wieder lässt.
    und weche sind dabei auch noch klein, leicht und günstig? - ich möchte nämlich kein 2. System aufbauen sondern nur eine Art P&S mit einem kleinen Pancake mit AF kaufen, und dazu die alten OMs manuell nutzen ab und zu, wenn ich nicht mit dem großen Besteck der D700 unterwegs sein möchte.

    Ich habe da keine Markenpräferenz.

    freue mich auf Tips,

    ciao,
    cyra

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Willkommen, Cyra.

    Für dich wäre eine Pen-EP1 oder EP2, bzw. eine Panasonic GF-1 richtig.
    Oder, wenn du einen Spiegel willst, vielleicht eine Canon EOS 1000 bzw. EOS500.

    An beiden Typen von Kameras kannst du deine Zuikos wunderbar verwenden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    ... und ein neuer Thread dazu wäre auch super sinnvoll. So wird’s immer unübersichtlicher hier ...

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo Cyra!

    Die EOS 1000D ist klein, leicht und macht, dank Live-View, superscharfe Bilder, auch ohne AF. In Bezug auf Preis - Leistung ist sie unschlagbar.
    Du kannst Pentax, M42 und Leica adaptieren.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die EOS 1000D ist klein, leicht und macht, dank Live-View, superscharfe Bilder, auch ohne AF. In Bezug auf Preis - Leistung ist sie unschlagbar.
    Du kannst Pentax, M42 und Leica adaptieren.
    ... und Nikkore und Contax Zeiss und Zuikos und Rollei und, und, und...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo zusammen,

    wie ihr seht bin ich neu hier und bin auch was das Fotografieren mit einer DSLR noch Anfänger. Zwar hatte ich früher schon mal ne Nikon SLR, doch hatte ich diese auch schon länger nicht mehr in der Hand.
    Nun bin ich stolze Besitzerin einer Canon Eos 450 D (inkl. Kit 18-55m IS), und wollte mal fragen, ob es einen Objektivadapter für die Canon gibt, über den ich meine beiden alten Objetive verwenden kann?! Ich weiß mittlerweile, dass dann AF nicht funzt, aber ich dachte zum Herumexperimentieren wäre das vielleicht ne nette Geschichte.

    Ich nenne euch mal die beiden Objektive:
    1) Tokina AT-X, 28-85mm, 1:3.5-4.5

    2) Nikon Lens Series E 50mm 1:1.8

    Vielleicht könnt' ihr mir ja nen Tipp geben.

    Gruß und Danke,
    potter

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo und herzlich Willkommen.

    Ja es gibt sie die Adapter von Nikon auf EOS.. schau mal auf Ebay

    http://cgi.ebay.de/Adapter-Nikon-Obj...item19b9236ede

    http://cgi.ebay.de/NIKON-Adapter-f-C...item4a924f3934

    Und etliche mehr.

    Bei Ebay halt Nikon EOS Adapter eingeben.. da kommt eine Menge..

    LG
    Henry

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Danke Henry,

    würdest Du mir bei meinen Objektiven denn eher abraten? Oder ist es den Spaß vielleicht doch wert?

    Gruß
    potter

  9. #9
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo Potter,
    auch von mir ein Willkommen hier. Für 20 Doppelmark 2 weitere Objektive zur Verfügung zu haben, ist doch sehr günstig.
    Ein bisschen problematisch ist das manuelle Fokussieren mit dem kleinen Sucherbild der 450D man spricht hier gerne von Mäusekino.
    Mit Deinem recht lichtstarken Normalobjektiv sollte es aber viel Spaß machen.
    Gruss Fraenzel

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Potter,
    auch von mir ein Willkommen hier. Für 20 Doppelmark 2 weitere Objektive zur Verfügung zu haben, ist doch sehr günstig.
    Ein bisschen problematisch ist das manuelle Fokussieren mit dem kleinen Sucherbild der 450D man spricht hier gerne von Mäusekino.
    Mit Deinem recht lichtstarken Normalobjektiv sollte es aber viel Spaß machen.
    Gruss Fraenzel
    Hat die 450D nicht schon LiveView?.. dann fällt Mäusekino aus wegen Alternative.
    Grad nachgeschaut, hat LiveView im manuellen Mode. Somit scharfstellen bei statischen Motiven gut.
    Passt also.

    LG
    Henry

Seite 21 von 25 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •