Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 86

Thema: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm

    Na, du wirst doch ein Tessar für 20 € verkaufen können? Da reichen dann 10 ...
    Geändert von hinnerker (17.04.2012 um 16:56 Uhr)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    na, du wirst doch ein tessar für 20 € verkaufen können? Da reichen dann 10 ...
    *griiins*
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Ein Top Objektiv.


    bottom view by Urmelchen, on Flickr

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", urmelchen :


  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Top. Stimmt, aber preislich vollkommen überzogen.

    Wenn ich ein Canon 1.8/85 vergleiche, rein nach den optischen Ergebnissen, nicht nach der Haptik, dann sehe ich kaum Unterschiede.
    Beide rendern gut scharf, zeigen ein weiches Bokeh mit leichten "cat's eyes".

    Das Canon gibt es aber neu mit Garantie für weniger Geld. 350 EUR inkl MwSt, also ohne Steuer unter 300 EUR!
    Pancolar ab 400-500 EUR aufwärts.

    Das sind keine Preise, die den Gebrauchswert reflektieren, sondern den Sammlerwert.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  7. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Top. Stimmt, aber preislich vollkommen überzogen.

    Wenn ich ein Canon 1.8/85 vergleiche, rein nach den optischen Ergebnissen, nicht nach der Haptik, dann sehe ich kaum Unterschiede.
    Beide rendern gut scharf, zeigen ein weiches Bokeh mit leichten "cat's eyes".

    Das Canon gibt es aber neu mit Garantie für weniger Geld. 350 EUR inkl MwSt, also ohne Steuer unter 300 EUR!
    Pancolar ab 400-500 EUR aufwärts.

    Das sind keine Preise, die den Gebrauchswert reflektieren, sondern den Sammlerwert.
    Ja das 80er Pancolar ist genauso selten wie das 55er, daher die Preise die auch schon immer hoch waren.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die tollen Beiträge!
    Habe einiges über das Pancolar 1,8/80mm gelernt.
    Schwerter zu Pflugscharen!

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Bin über die Lobhymnen erstaunt.
    Ich fand es immer offenblendig sehr flau.
    Aber diese Erfahrungen gründen noch in den guten
    alten Farbdia-Zeiten, wo im Nachhinein nix mehr zu
    verbessern war. . Bin noch nicht so lange
    fotografisch digitalisiert.

    Vielleicht sollte ich mein 80er Pancolar mal ausmotten???
    Schwerter zu Pflugscharen!

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Das 80ger Pancolar hatte ich kürzlich mal auf der Kamera, gehörte einem Freund, der leider weiss, was damit im Netz an Preisen zu erzielen ist, also für mich
    unbezahlbar. Hätte es gern gehabt, denn es machte tolle Bilder. Bei 30-50m Entfernung hatte es eine tolle dreidimensional Wirkung. Bitte mach mit Deinem
    mal Bilder, würde mich interessieren, ob es eine Serienstreuung gibt und ich nur ein besonders gutes Exemplar in der Hand hatte, oder ob das Teil
    generell so gut ist.

    Gruß

    Lutz

  12. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    ... Bitte mach mit Deinem mal Bilder, ...
    Ist jetzt schonmal im Fotorucksack!


    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    ...
    würde mich interessieren, ob es eine Serienstreuung gibt...
    Eine evtl. Serienstreuung sollte nach der Kur bei
    Frau Schönfelder in Görlitz kein Thema mehr sein.

    Grüße!

  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Name:  2015_04_26_SD9_Pancolar80mm_Bln_Apfelblueten_0341_Farbe_VarC_DT01_1185x790pix.jpg
Hits: 989
Größe:  195,8 KB

    Pancolar 1,8/80mm @1,8, Naheinstellgrenze 0,83m, an Sigma SD9
    Bild wurde natürlich aus dem RAW ausgearbeitet, was auch Einfluss auf das Bokeh hat.
    Geändert von Waldschrat (02.05.2015 um 02:06 Uhr)

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 80mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.03.2022, 19:57
  2. Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 17:52
  3. Carl Zeiss Jena Tessar 80mm f2.8 Pentacon Six
    Von wolan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2018, 12:56
  4. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.10.2015, 17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •