Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Also,
    ich bleibe bei meiner 300D solange sie noch Fotos auf den 6MP Chip bannt. Aber für das Geld würde ich mir die L-Linse 100-400 mm kaufen. Wenn ich mir die Fotos mit dieser Linse anschaue .... da kann man schwach werden.
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Das Kit hat den Vorteil, dass es unschlagbar günstig ist. Und als Zoom ist es eben vor allem praktisch.
    Ich denke aber dennoch, dass ein Anfänger sehr viel über das Fotografieren lernen kann, wenn er mit einem 28mm an einer APS-DSLR unterwegs ist, zum Beispiel mit dem (auch recht preisgünstigen) EF 2.8/28.
    Das Auge wird enorm geschult, wenn man zu Fuß "zoomen" muss. Man hat mehr Zeit nachzudenken und fotografiert ruhiger - der gleiche Effekt, der - noch stärker - mit manuellen Linsen eintritt.
    Ernsthaft betriebene Fotografie bedeutet ja auch, sich auf das Sujet einzulassen und das geht in zwei Sekunden kaum. Schießen nach der "klick - klick - klick" Methode ist - überspitzt formuliert - Knipserei. Ich habe nichts dagegen einzuwenden, manchmal macht gerade das richtig viel Spaß. Doch wer wirklich etwas lernen will, der nimmt sich Zeit. (Übrigens, einer der wichtigsten Faktoren von Bildung, der leider im Moment von Seiten der Politik und Wirtschaft vergessen wird!)

    Schaut euch Bildbände der Meister an, versucht sie zu verstehen: warum hat er das Bild so gemacht? Geht spazieren mit der Kamera um die Schulter und stellt euch das Bild erst vor, schaut durch die Kamera, geht weiter an eine andere Stelle, wieder durchschauen usw. Beachtet das Licht (ganz wichtig!), beobachtet die Wolken. In solch einem Fotografieren steckt so viel Genuss! Gerade bei Hobbyfotografen (die ja kein Bild in wenigen Minuten an die Agentur schicken müssen) sollte der Begriff "Entschleunigung" hoch angesehen sein.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Ich habe als Anfänger die 28mm Brennweite als Motiv gesehen, eine DSLR zu kaufen. Die Kompakten waren 2006 noch mit 35mm begrenzt, die wenigen Ausnahmen waren zu teuer.
    So gesehen finde ich ein Kit-Zoom (18-55) vernünftig, und das kostet auch nicht viel.
    Am anderen Ende gibt es günstige Tele-Zooms.
    Man sollte mit 300€ auskommen.
    Dann ist aber schon eine lichtstarke Festbrennweite zu empfehlen.
    Manuelle empfehle ich nur jenen, die ohne Autofokus auskommen wollen. Einsatzgebiete der Manuellen: Landschaft, Still-Leben, Architektur und Makrofotografie

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Die besten Gründe für die DSLR waren und sind für mich Bildqualität und die erweiterte Möglichkeit der Bildgestaltung (geringe Schärfentiefe usw.).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Heiko
    Gast

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Das Auge wird enorm geschult, wenn man zu Fuß "zoomen" muss. Man hat mehr Zeit nachzudenken und fotografiert ruhiger - der gleiche Effekt, der - noch stärker - mit manuellen Linsen eintritt.
    Naja Carsten, aber gerade Anfänger in der DSLR-Fotografie wollen schnell gute Ergebnisse sehen. Und dazu ist ein Kit prima, der "Rest" kommt mit weiteren Interesse von ganz allein und man merkt, dass es eben nicht nur gut, sondern auch sehr gut geht.

    Dass man allerdings mit manuellen Optiken ein besseres (weil stärkeres) Gefühl fürs Fotografieren bekommt, halte ich für eine Mär. Ein Geschichte wird nicht alleine deshalb wahr, weil sie gebetsmühlenartig wiederholt wird. :-D
    Es ist eine Möglichkeit zu fotografieren, aber nicht die einzige und auch mit AF muß ich mir Gedanken ums Motiv machen - mit Festbrennweiten genauso wie mit Zoom-Objektiven.

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Naja Carsten, aber gerade Anfänger in der DSLR-Fotografie wollen schnell gute Ergebnisse sehen. Und dazu ist ein Kit prima, der "Rest" kommt mit weiteren Interesse von ganz allein und man merkt, dass es eben nicht nur gut, sondern auch sehr gut geht.
    Stimmt. Da gebe ich dir recht.

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Dass man allerdings mit manuellen Optiken ein besseres (weil stärkeres) Gefühl fürs Fotografieren bekommt, halte ich für eine Mär.
    Das habe ich so ja auch gar nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass man sich mehr Zeit fürs Fotografieren nimmt, nehmen muss. Und das wirkt oft wahre Wunder! Denn man sieht einfach mehr, wenn man länger schaut.


    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Ein Geschichte wird nicht alleine deshalb wahr, weil sie gebetsmühlenartig wiederholt wird. :-D
    Nein?


    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Es ist eine Möglichkeit zu fotografieren, aber nicht die einzige und auch mit AF muß ich mir Gedanken ums Motiv machen - mit Festbrennweiten genauso wie mit Zoom-Objektiven.
    Ja, und ich nutze oft AF-Linsen, meist weil sie bequemer und schneller sind. Mein Punkt bei MF-Linsen liegt (neben dem Preis) bei der erwähnten "Entschleunigung". Das ist eben eine andere Art zu fotografieren, viel entspannter.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Ich bin erst später auf diese Möglichkeit der Bildgestaltung gekommen.

    Diese alten 5Ds sind immer noch über 1000€ Höhe ... da herrscht das Gesetz von Angebot und Nachfrage

    Eine gebrauchte 5D mit einem Sigma-Superzoom 28-200
    geht sich auch um 1200 aus.
    Und dann einen M42-Adapter und einige Pentacons.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Es ist so wie Fliegenfischen - man kann aber auch eine Handgranate nehmen.
    Der Weg ist das Ziel - eine Art der opisch-mechanischen Meditation - dazu kommt die Liebe zu alten Optiken, zu der Haptik und zur Geschichte, die sie umgibt.

    Es gibt Oldtimerfahrer, es gibt Leute, die mit antiken Waffen hantieren und eben die, die edles Altglas vor die DSLR spannen.

    Das ist ein Hobby, eine Leidenschaft, eine Passion, ein Tick - wie auch immer - es macht halt einigen von uns Freude, und die Kosten sind auch gering im Vergleich zu den AF-Objektiven.

    Ich habe ein Zeiss Sonnar 135/4 am Sonntag ausprobiert, ich war im Schlosspark Laxenburg, und gerade lade ich die besten Bilder hoch - ich habe noch nie so gute Bilder gesehen, zumindest nicht von mir.
    Das Objektiv ist sicher 40-50 Jahre alt - die Leistung ist (zeissüblich) umwerfend. Ich werde mir die K20d kaufen, ich brauche mehr Pixel !!!


    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ... ich brauche mehr Pixel !!!
    Oh! Nun doch?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DSLR Set um 1200€ .... was kann man empfehlen?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oh! Nun doch?
    Upps
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 23:29
  2. Was kann heute eine Semiprofi - DSLR ?
    Von Padiej im Forum Allgemeines
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 15:20
  3. SLR vs DSLR oder was kann der Film
    Von Padiej im Forum Allgemeines
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 15:25
  4. 1200 Fuß über dem Tal
    Von Pentagon im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 11:42
  5. Olympus aktualisiert die [mju]-Serie: µ 790 SW, µ 820, µ 830 & µ 1200
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 07:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •