Es ist so wie Fliegenfischen - man kann aber auch eine Handgranate nehmen.
Der Weg ist das Ziel - eine Art der opisch-mechanischen Meditation - dazu kommt die Liebe zu alten Optiken, zu der Haptik und zur Geschichte, die sie umgibt.
Es gibt Oldtimerfahrer, es gibt Leute, die mit antiken Waffen hantieren und eben die, die edles Altglas vor die DSLR spannen.
Das ist ein Hobby, eine Leidenschaft, eine Passion, ein Tick - wie auch immer - es macht halt einigen von uns Freude, und die Kosten sind auch gering im Vergleich zu den AF-Objektiven.
Ich habe ein Zeiss Sonnar 135/4 am Sonntag ausprobiert, ich war im Schlosspark Laxenburg, und gerade lade ich die besten Bilder hoch - ich habe noch nie so gute Bilder gesehen, zumindest nicht von mir.
Das Objektiv ist sicher 40-50 Jahre alt - die Leistung ist (zeissüblich) umwerfend. Ich werde mir die K20d kaufen, ich brauche mehr Pixel !!!
mfg Peter