Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Für solch ein Volna-3 benutze ich einen P6-M42-Adapter und einen M42-EOS-Adapter. Das funktioniert prächtig.
    P6 (Pentacon Six) auf M42 Adapter gibt es haufenweise. Man muss aber darauf achten, dass man auch ein P6-Objektiv kauft.

    Im Mittelformat gibt es beinahe ebensoviele unterschiedliche Anschlüsse/Bajonette wie für Kleinbild...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Sanzen
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Köln
    Alter
    50
    Beiträge
    153
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hier mal ein paar Beispiele, was das Volna-3 so leisten kann:
    Warum zweimal??????
    Gruß Frank :hehehe:

    > Canon EOS 400D mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] <
    > mehrere manuelle M42er: Festbrennweiten von 37-205mm <
    > div. UV-Filter <
    > Stativ Walimex WT-3131 & Velbon 'Monopod RUP-43' <
    > Lowepro Slingshot 100 AW (Rucksack) <
    > Kalahari K-21 (Tasche) <
    > SanDisk 4GB eXtreme III & 2GB eXtreme III & 2GB Ultra II <

    > http://www.flickr.com/photos/sanzen13/ <

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Zitat Zitat von Sanzen Beitrag anzeigen
    Warum zweimal??????
    Du warst zu schnell. Es war ein versehentlicher Doppelpost...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Hallo!

    Der Pentax 645 auf Pentax PK (Kleinbild) Adapter kostet 99€ (von Hongkong).
    Ich nehme an, das ist das Pentax 6-Format.

    Die Linienauflösung ist bei den Mittelformaten etwas schwächer als in der KB-Klasse, aber hier lebt die Kompetenz von der Größe.

    Nachdem ich gerade ausgerechnet habe, was ich im letzten halben Jahr für Objektive ausgegeben habe, lasse ich diese Richtung einmal aus.
    Interessant ist es aber schon.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Peter, Pentax 645 und Pentacon Six sind zwei völlig verschiedene Systeme!
    Pentax 645 ist ein Mittelformat von Asahi Pentax und das Pentacon Six wurde in der ehem. DDR eben von Pentacon (Nachfolger von Carl Zeiss Jena) entwickelt. Die Russischen Hersteller haben das dann übernommen.

    Die "Größe", die du erwähnst bringt leider keinen Vorteil, wenn man nur einen kleinen Ausschnitt des Bildfeldes nutzt. Daher ist es völlig richtig, auf eine hochauflösense Linse zu achten, wenn man Mittelformat-Objektive an eine DSLR adaptieren will.

    Das Volna-3 hat eine ziemlich hohe Auflösungsleistung. Vielleicht finde ich die Seite, auf der es Beschrieben wird wieder...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    164
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Ich gebe zu, dass das Flektogon auch ein Extrembeispiel war.

    (Siehe erster Post: "Manche Mittelformatobjektive zeigen keine so große Verbesserung wenn man sie an eine APS-DSLR adaptiert, denn einige Mittelformatler sind nicht für solche keine "Pixel Pitches" gerechnet. Bei dem Volna-3 MC 2.8/80 ist es aber - wie man so schön sagt - "der Hammer". ")
    Ist das Volna-3 das Standardobjektiv der Kiev-Kameras gewesen? Ich habe "nur" das 80er Biometar von Zeiss Jena - sind die beiden vergleichbar?

    Ich habe es noch nicht getestet, Bekannte von mir aber schon. Man baut sich so eine halbe Fachkamera an die DSLR! Ziemlich genial (aber nicht gerade preiswert, diese Adapter).
    Weisst du, ob es ein russischer Adapter ist und was das Ding ungefähr kostet?

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Zitat Zitat von IANUS Beitrag anzeigen
    Ist das Volna-3 das Standardobjektiv der Kiev-Kameras gewesen? Ich habe "nur" das 80er Biometar von Zeiss Jena - sind die beiden vergleichbar?
    ?
    Ja, für die Kiev-60 Reihe.

    Zitat Zitat von IANUS Beitrag anzeigen
    Weisst du, ob es ein russischer Adapter ist und was das Ding ungefähr kostet?
    Von "Hartblei" (www.hartblei.com) gibt es eine P6-EOS-Adapter. Die Shift-Version kostet $85 und die Tilt-Version $125 ohne Versand.

    Dort gibt es übrigens auch ein dem Volna-3 recht ähnliches "MC Arsat 80mm / f=2.8 Normal" für $60,- (neu).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Ich hab's gefunden!

    Ein paar Vergleichsdaten...

    Kleinbildlinsen --- zentrale Auflösung in LP/mm
    Helios-44 (2.0/58) --- 38 bis 41 (ja nach Modell, gilt als äußerst scharf)
    Jupiter-37 (3.5/135) --- 45 (gilt als Schärfe-Referenz)
    Rubin-1c (2.8/37-80 Zoom) --- 30

    Mittelformatlinsen
    MIR-3 (3.5/65) --- 40
    MIR-38 (3.5/65) --- 42
    Volna-3 (2.8/80) --- 45
    MC Vega-28 (2.8/120) --- 50 (!)

    Man sieht, dass das Volna-3 ganz gut mit den eigentlich höher auflösenden Kleinbildobjektiven mithalten kann.
    Ein Vega-28 wäre natürlich ein Knaller...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ein Vega-28 wäre natürlich ein Knaller...

    http://cgi.ebay.de/MC-Vega-28-2-8-12...QQcmdZViewItem
    http://cgi.ebay.de/MC-Vega-28-Lens-2...QQcmdZViewItem

    bitte schoen...

    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Danke, Klaus. Aber schau mal auf die Preise! Für das Geld kaufe ich mir dann doch lieber ein Nikkor, ein Leica oder ein Zuiko.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spiegel einer Vollformat Dslr
    Von RetinaReflex im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 17:44
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 10:19
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 17:26
  4. Das Geklapper einer DSLR
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 07:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •