Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: ISCO Kiptar/Super-Kiptar/Kiptaron etc. Objektive - Infos und Seriennummern gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    501
    Erhielt 1.886 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Na ja: bei genauerem Hinsehen hat das Super-Kiptar ja auch das von Dir beschriebene 6-5 Linsen-Design, Linse 4 und 5 sind die verkittete Gruppe:

    Super-Kiptar.jpg

    Das Cinelux-Ultra hat das 6-6 Design:

    Cinelux-Ultra.jpg

    Bei meinem ISCO - Göttingen Super-Kiptar 1:2 85mm kann ich die hintere Sektion heraus schrauben. Beim Durchleuchten mit dem Laser Pointer kann ich deutlich drei Linsen erkennen - alle sind in diesem Schraubblock verklebt:

    comp_Rear Section Super-Kiptar.jpg
    Vielen Dank für die Infos!

    Aber in der hinteren Gruppe von dem Super-Kiptar 2/85 ist auch ein verkittetes Doublet und eine einzelne Linse oder?

    Dass die Zeichnung vom Super-Kiptar im Macher Artikel eine 6-5 Konstruktion zeigt, glaube ich eher nicht. Da stehen doch einige Passagen im Text im Widerspruch, wenn ich nicht etwas missverstehe und auch die Zeichnung (mit zwei Linien und einer sichtbaren Lücke) wäre eindeutig nicht dem entspechend was sonst für Linsenschnitte üblich ist. Also wenn da nicht etwas versehentlich sehr ungenau illustriert und dann auch noch im Text missverständlich beschrieben wurde, glaube ich nach wie vor, dass hier eine 6-6 Konstruktion für das Super-Kiptar dargestellt ist.

    Auch die Werbeeinschaltung von 1978 ist recht eindeutig in der Beschreibung. Kann mir fast nicht vorstellen, dass so viele Fehler zufällig genau zu einem Produkt passieren.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", simple.joy :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    521
    Danke abgeben
    4.109
    Erhielt 1.223 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Ganz zustimmen kann ich Dir nicht - ich kann aber auch nicht das Gegenteil beweisen: die hinteren Linsen sind, wie schon gesagt, in dem Schraubblock verklebt - haben also keine Spannringe, die sie fixieren. Somit bekomme ich den Block nicht weiter auseinander, um zu schauen, ob da eine verkittete Gruppe und eine Einzellinse ist.


    Aber im Allgemeinen werden in Linsenschnitten zwei verkittete Linsen mit einem kleinen Spalt dargestellt. Und wie Du ja selbst bereits sagtest, haben zwei Deiner Kiptare an dieser Stelle Separation ….
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •