Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Ungewöhnliche Gedanken...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich habe zwar auch manchmal die Situation, dass ich mich schwer entscheiden kann, was ich mitnehme, weil ich wenig Platz im Rucksack habe und wenig Gewicht mitschleppen möchte. Deshalb ist es in letzter Zeit häufig die EOS M50 mit dem EF-M 3.5/28 Macro und Reserveakkus. Aber auf die Idee alles mit dem Smartphone zu fotografieren würde ich nicht kommen. Das liegt zum einen daran, dass ich nur ein einfacheres habe, bei dem ich weniger Wert auf die Kamera als auf die Akkuleistung gelegt habe, zum anderen fehlt mir daran aber ein Sucher, die Einstellmöglichkeiten und das "Feeling". Außerdem brauche ich es manchmal als "Fernbedienung" wenn die Kamera auf dem Stativ steht.
    Aber auch mir sind in letzter Zeit ungewöhnliche Gedanken gekommen. So denke ich über ein Zoom-Objektiv nach, kann mich aber noch nicht zwischen Reisezoom und Standardzoom entscheiden.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 3 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.976 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich gehe mal ganz anders an dieses Thema ran: Ich bin nämlich ein Mensch, der sein Smartphone grundsätzlich
    gar nicht dabei hat wenn er unterwegs ist, oder maximal irgendwo vergraben im Rucksack für Notfälle.

    Ich will ganz bewußt nicht 24/7 erreichbar sein. Manche sagen jetzt das ist verantwortungslos, aber bis vor
    25 Jahren hat das doch auch wunderbar funktioniert.

    Das bedeutet natürlich, dass ich zum Fotografieren auf eine Kamera angewiesen bin.

    Was sich aber bei mir in den letzten Jahren geändert hat ist ganz einfach die Tatsache, dass ich nicht mehr
    bereit bin gefühlte 20 Kilo an Fotoequipment mit mir herumzuschleppen.

    Da kommen mir die recht kompakten Sony A7 Modelle in Verbindung mit kleinen, aber feinen Leica-M Objektiven
    sehr entgegen.

    Meinen vorhandenen Altglasbestand verscherbeln? JEIN, denn ich kann mich schwer von Dingen trennen, mit
    denen schöne Erinnerungen verbunden sind. Aber wenn man was neues will (Stichwort Leica-M Objektive...)
    dann muß schon das eine, oder andere Objektiv im Gegenzug gehen.

    @ Carsten:

    Ich kann Deinen "Frust" über die bisweilen außerordentlich guten Ergebnisse der Handyfotografie gut verstehen.
    Dennoch kann ich Dir nur raten, in der nächsten Zeit ganz bewußt diverses Altglas zu nutzen, verbunden mit
    dem manuellen Einstellen von Blende, Verschlußzeit, Entfernung und ISO. Zumindest mir wird dann immer ganz
    schnell wieder klar, was ich nicht aufgeben möchte!

    LG, Christian

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Ist noch neu hier Avatar von MichaT2
    Registriert seit
    05.03.2020
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Man kann das Thema auch noch weiter auf die Spitze treiben: Ich habe gar kein Smartphone, und das ganz bewußt. Mir reicht mein altes Nokia-Tastenhandy, das ich eh nur in Notfällen benutze.

    Verstehen kann ich aber, daß es belastend ist, wenn man zuviel Kram hat. Ich bin zwar auch eher ein Jäger und Sammler, versuche in den letzten Jahren trotzdem, mich zu verkleinern und miste immer wieder aus. Ich versuche auch nur noch Dinge anzuschaffen, die ich auch benutze, und die nicht nur irgendwo rumliegen.

    Wenn es dieses Jahr mit meinem Wanderurlaub klappt, werde ich 2-3 manuelle Altgläser mitnehmen, entschleunigen und mich der Natur und der Ruhe erfreuen :-)

    Grüße,

    Micha

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", MichaT2 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Ich befinde mich gerade noch in meiner Auszeit in Kroatien aber habe die Situation natürlich auch schon erlebt und meistens ist es bei mir der Urlaub wo ich merke, was ich denn nun wirklich zum fotografieren benötige.
    Da wir mit dem Auto gefahren sind, hätte ich die Möglichkeit gehabt genug Material mitzunehmen aber ich habe versucht im Vorfeld eine Auswahl zu treffen und das funktioniert gut und hat die letzten drei Jahre fast immer im gleichen Brennweitenbereich geendet.
    Über mein Handy Huawei P20 Pro bin ich in Situationen glücklich wo ich merke, dass ich ein passendes Objektiv gerade nicht griffbereit habe und trotzdem etwas qualitativ hochwertiges fabrizieren kann.
    Vorgestern wollte ich eigentlich nur Landschaftsbilder machen bei einer kleinen Wanderung und habe das Zeiss 16-35mm F4 und Sigma 28mm 1.4 dabei gehabt. Die anderen beiden Objektive (eben auch mein Makro) sind im Ferienhaus geblieben.
    Die ganzen Schmetterlinge, Insekten und Eidechsen habe ich dabei nicht bedacht und um so glücklicker war ich über einen Makromodus im Handy mit 40MP Raw Dateien.
    IMG_20200728_122358-01.jpg

    IMG_20200728_124615-01.jpg

    IMG_20200728_133346-01.jpg

    Mit dem Ausdünnen habe ich Anfang des Jahres angefangen. Zwischendurch gibt es immer mal wieder alte Objektive, die ich gerne testen möchte aber da warte ich dann meistens, bis sich eine gute Möglichkeit bietet und ich im schlimmsten Fall finanziell mit plus minus 0 raus gehen kann.
    Gesammelt werden nur noch Makroobjektive, die mich wirklich reizen.
    Noch als Ergänzung, ganz auf meine Ausrüstung möchte ich definitiv nicht verzichten. Fotografieren bedeutet für mich Entschleunigung und das brauche ich zwischendurch einfach, um mal runter zu kommen.
    Geändert von Dbuergi (30.07.2020 um 09:26 Uhr) Grund: Ergänzung
    VG Danyel

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    ...
    Vorgestern wollte ich eigentlich nur Landschaftsbilder machen bei einer kleinen Wanderung und habe das Zeiss 16-35mm F4 und Sigma 28mm 1.4 dabei gibt. Die anderen beiden Objektive (eben auch mein Makro) sind im Ferienhaus geblieben.
    Die ganzen Schmetterlinge, Insekten und Eidechsen habe ich dabei nicht bedacht und um so glücklicker war ich über einen Makromodus im Handy mit 40MP Raw Dateien.
    Ja, da wäre ich auch über ein Handy mit Macromodus glücklich gewesen...Sind ja auch schöne Bilder geworden. Kroatien ist teilweise wirklich unheimlich belebt. Da kein Macro ins Gelände mitzunehmen, ist wirklich ein Fehler.

    Ich bin ja ein intensiver Smartphone-Nutzer und könnte mir den Alltag ohne nicht mehr vorstellen. Seit ein paar Monaten habe ich auch eins mit einer brauchbaren Kamera (Google Pixel 3a). Trotz der jetzt ordentlichen Ergebnisse mit der Smartphone-Kamera macht mir das Fotografieren mit dem Smartphone nach wie vor keinerlei Spaß. Es liegt auch an der fehlenden Kontrolle und den fehlenden Einstellmöglichkeiten. V.a. aber sind die Bilder irgendwie wertlos für mich. Ich muss mich sogar zusammenreißen, auch schöne Schnappschüsse von meinen Kindern, über die ich in ein paar Jahren sehr froh sein werde, nicht gleich wieder zu löschen.
    Ich stecke ja mitten im Umzug und habe meine gesamte Fotoausrüstung verpackt und merke jetzt schon ganz massiv, was mir fehlt.

    Die Bildergebnisse der Smartphones werden in ein paar Jahren in den meisten Bereichen überragend sein, aber bei mir liegt die Freude insbesondere auch im Prozess des Fotografierens und da macht mir die Smartphone-Fotografie halt so gar keinen Spaß. Mal sehen, ob sich das irgendwann ändert.

    Gruß Matthias

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    "Ich hatte mal fuer ein halbes Jahr aktiv Bilder in Flickr eingestellt. Irgendwann wurde mir dann klar, dass ein Grossteil der Likes und Follower Bots sind" Opticalflow


    Dieses Thema war schon mal dran vor einiger Zeit.
    [
    Ich bin der Meinung dass dies nicht der Fall ist, Likes gibt es ja nicht bei Flickr, aber man sieht wie viel mal ein Bild angesehen wurde.
    Ich habe z.b eine Serie von >Neowise eingestellt . Eins ist ca 1800 mal angesehen und ist 4 mal als Favorit gewählt worden , eins ist etwas über 500 mal angesehen und die anderen , weniger schön sind so um die 50 mal gesehen,. Und so geht es mir alle meiner über 7000 Fotos die ich mit der Zeit eingestellt habe, Die zwei am meisten gesehene haben einen Score von 11000 und 12000 , waren mit Kamlan gemacht und wurden wirklich so viel gesehen weil das Kamlan damals gerade heraus kam. Bots werden da nicht mitspielen können. Aber, jeder soll das denken was er für richtig befindet. Ich bin immer noch ein Flickr Fan.


    Übrigens gerade bei Helmuth-L hereingekuckt auf Flickr, das lohnt sich, Sehr schön , da muss ich mal ein bisschen Zeit nehmen.



    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  13. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Ich melde mich aus einer "Auszeit" an der Nordsee zurück. Hat gut getan. Mal kaum Menschen sehen, dafür aber ganz viel Meer.

    Warum der Titel dieses Threads? Weil mir "dort oben" in den ausgedehnten Gelegenheiten zum Nachdenken irgendwie bewusst wurde, dass das meiste an Zeug, was ich hier liegen habe, einfach genau das ist: Zeug, das hier liegt.
    Die meisten Fotos im Urlaub habe ich mit dem Handy gemacht und nur ganz, ganz wenige überhaupt mit einer Kamera. Bestimmt 80% von der Ausrüstung, die ich mit hatte, habe ich überhaupt nicht angefasst, obwohl ich wirklich Zeit dafür gehabt hätte. Ich befürchte, vieles von diesen Sachen hat irgendwie den Reiz für mich verloren. Soll ich wirklich nochmal vier 28er vergleichen oder fünf 35er, mit Bilder, auf denen man ohnehin nur bei sehr genauem Hinsehen Unterschiede entdeckt. Wenn es nur um schöne Fotos geht, für die braucht man all diese Dinge nicht. Ich habe ein paar wirklich beeindruckende Fotos gemacht, die nur mit dem Handy entstanden sind. Dieser Gedanke sorgte (und sorgt) bei mir für einen Klops im Magen.

    Also ist in mir ein Entschluss gereift: Ich setze mich in den nächsten Tagen einmal hin und suche mir die Sachen heraus, die mich wirklich noch faszinieren. Dazu gehören in erster Linie die (für die)Leica-Sachen, einige "Charakter-Linsen" und ein paar moderne Objektive, die ich nicht missen möchte.

    Den Rest werde ich dann recht schnell verkaufen. Da werde ich einige Nikkore, Rokkore, Canons usw anbieten.

    Es kann sein, dass ich das irgendwann wieder bereue. Doch diese Befürchtung ist vermutlich eher unbegründet, denn wirklich bereut habe ich bisher keinen Verkauf.

    LG
    Carsten
    Ich habe zuerst gedacht wir verlieren ihn. Aber ich halte es auch für eine Phase, die man vielleicht in die gleichnamigen Altglas-Phasen mit aufnehmen sollte.
    Und die Zuikos, sofern Du welche hast, bitte zu mir ;-)
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  14. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Als "anachronistisch" anmutender Nokia Handy Nutzer, hab ich schon immer keinen Bock auf Smartphones gehabt. Ich nutze ein Handy zum Telefonieren, mehr nicht.
    Meist liegt es ohnehin irgendwo in der Ecke rum und ich muss häufig danach suchen. Einen Versuch hatte ich mal mit dem Smartphone gemacht... das aber wegen der miserablen Akkulaufzeiten gleich wieder verworfen. Beim Versuch herauszufinden, was da so unverhältnismäßig an dem Akku saugt, hab ich kurzerhand mal einen Taskmanager installiert und nur noch eine Krise nach der anderen bekommen, was sich da so im Hintergrund an Tasks abspielt. Seitdem war klar.... die Kiste wird nicht genutzt.

    Auch wenn es vielleicht "praktisch" sein mag und die Geräte recht gut im Kamerateil, so stellt es für mich aber keine Alternative zu einer "echten" Kamera mit guten Wechselobjektiven dar.

    Auch eine kleine NEX oder deren "Nachfahren" mit einem kleinen, kompakten Objektiv läßt sich überall verstauen und macht einfach auch mehr Spaß für mich.

    Zwar hab ich - wie viele hier - einfach viel zu viel fototechnischen Kram der selten zum Einsatz kommt, aber wenn man es mal braucht, möchte ich es nicht missen.

    Und im Ernst.... was braucht man wirklich?

    Das ist übrigens auch bei mir immer so, wenn ich länger in der Natur bin- speziell als jemand, der in jedem Jahr mindestens 1-2 Mal einige Wochen auf einer Nordsee-Insel zubringt - eigentlich nichts von dem "Geraffel"...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  15. 9 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... könnte auf das Smartphone nicht mehr verzichten. Benutze es am Wenigsten zum Telefonieren. Es ist..

    -Whatsapp/telegram Chat Client
    - Kalender
    -Terminplaner
    -Navi
    -Rdarwarner
    -email Client
    -zum Surfen
    -zum Musikhören
    - exzellente Kamera mit 48MPix eingebaut

    Deswegen kehre ich um, wenn ich das Handy mal zu Hause vergessen habe...

    Auch Online Banking ist fest verknüpft mit dem Gerät.

    Im Übrigen schaue ich mir 90% der Beiträge des DCC auf dem Handydisplay an.... Groß genug und hochauflösend sind die ja inzwischen. Allerdings muss ich sagen, dass viele Fotos doch ganz anders auf meinem 27"" wirken...

    Und Aufladen muss man ja nur über Nacht.

    Gruß Claas

  17. 6 Benutzer sagen "Danke", eos :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Auch ich bin ein fleißiger Händy Gebraucher, Email, Whatsapp, FB, Instagram , aber besonders , Sternenhimmel, Kompass, Maps, usw , usw, sind apps die wirklich einem das Leben erleichtern können. Auch als Scanner wird es bei mir gebraucht. Das Problem der Akkus die nicht halten, das ist schon lange gelöst , 36 stunden hält meiner auch wenn ich oft auf internet bin.
    Was Foto angeht, mache ich auch ab und zu, aber das kann meines erachtes die Kamera bei weitem nicht ersetzen .
    Ich habe eine App mit der ich RAW mache, manual fast alle Funktionen habe un wenn ich ein Makro mache was wunderbar aussieht auf dem Händy dann bitte nicht auf dem Computer mit einem 27 zoll Schirm ansehen, kann ja auch nicht, denn bei den kleinen Händy Sensoren kann es ja auch nicht besser sein , und dafür ist es auch nicht gemacht.
    Deswegen meine Gedanken , wie kann ich immer wieder nach neue Kameras ausschauen, mFT , nein , das rauscht zu viel, APS-C etwas besser, aber nein , es muss eine KB-F sein ,oder sogar MF, und einmal als Foto, wird es angesehen mit einem Händy oder einem Computerbildschirm . Für alle die nichts weiteres machen, da reicht das Händy, Für alle anderen , die etwas oder viel mehr aus Ihren Fotos machen wollen da muss eine gute Kamera her .

    L.G. Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  19. 4 Benutzer sagen "Danke", digifret :


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gedanken eines Ruhelosen
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.12.2014, 12:16
  2. Sinniges und Unsinniges - ungewöhnliche Objektive
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 23:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •