Kann man sich eigentlich vom Optiker eine Linse nach Maß schleifen lassen? Oder übersteigt das die Möglichkeiten eines typischen Brillenoptikers?
Also Kratzer rausschleifen bzw. polieren könnte ich mir noch vorstellen aber keine komplette Linse anfertigen lassen, glaube ich eher nicht. Wenn Linsen maschinell hergestellt werden, würde mich aber auch mal interessieren, wie lange der manuelle Prozess dauern würde.
Übrigens hab ich letztens noch eine Kamerawerkstatt gesucht und bin dann auf der Seite eines Augenoptikers gelandet. Die haben sich in einer eigenen Werkstatt wohl auch um alles gekümmert, was mit alten Kameras und Objektiven zu tun hatte, diesen Service aber eingestellt.
VG Danyel
Hier sollte es möglich sein: http://www.optik-labor.com/
Habe ich persönlich gute Erfahrungen mit gemacht.
So, heute Nachmittag war etwas Sonne.
Hier also 4 Fotos mit diesem Nikkor-Nachbau an der Nikon D3, Motivabstand 2 Meter:
F/1.4
Nikon 50_1.4.jpg
F/2.0
Nikon 50_2.0.jpg
F/2.8
Nikon 50_2.8.jpg
F/4.0
Nikon 50_4.0.jpg
Gruß, Michael
Augenoptiker können angelieferte runde Rohlinge (sind etwa 70 mm Durchmesser) kleiner schneiden oder ihnen eine andere als Kreis-förmige Gestalt geben, so dass sie in ein Brillengestell passen.
Aber kein Augenoptiker kann Linsen schleifen - ihnen also eine konvexe oder konkave Oberfläche mit anderen Krümmungsradien verpassen - das können nur Objektiv-Hersteller.
Gruß, Michael
Vielleicht könntest Du hier etwas finden .
https://www.surplusshed.com/search_l...t=&sortby=+asc
Pierre.
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU