Als erstes meiner 3* (2 1/2) konvertieren Minolta-Objektive möchte ich nun die ersten Bilder zum Minolta MD Rokkor 50mm f/1.7 vorstellen.
Umfassende Tests folgen eventuell später.

Daten:
Minolta MD Rokkor 50mm f/1.7
6 Blendenlamellen
Seriennummer #2854XXX und #2728XXX
Blende f/1.7 bis f/16
Made in Japan
MC-Coating
Fokusbereich laut Skala: 0,45m bis unendlich
Filterdurchmesser 55mm
MD-Version: MD-I oder MD-II mit Plastikring, ohne schräge DOF-Skala
Baujahr 1977-1979
Laut dieser Liste: 6 Linsen in 5 Gruppen (Gauss-Typ)
Gewicht (gemessen): 193g

Das Objektiv ist erst seit einem Tag nach der Konvertierung voll einsatzfähig, aber bisher deckt sich mein Bild vom Objektiv mit meinen Erwartungen: die üblichen Charakteristiken wie Glühen, Vignettierung und Randschärfeverlustbei Offenblende, aber schon bei f/2.8 bis f/4 ausgezeichnete Performance.

Name:  IMG_1333..jpg
Hits: 2018
Größe:  69,1 KB
(leicht abgeblendet)

Name:  IMG_1388..jpg
Hits: 1735
Größe:  79,7 KB
(Offenblende)

Name:  IMG_1433..jpg
Hits: 1726
Größe:  48,1 KB
Name:  IMG_1434..jpg
Hits: 1653
Größe:  56,0 KB
Name:  IMG_1435..jpg
Hits: 1640
Größe:  59,1 KB