Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Fotografisches Sehen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    letztes Wochenende am Strand in Vung Tao, Südvietnam, pflanzte sich doch tatsächlich dieser Herr vor mich auf und forderte mich auf ein Foto von ihm zu machen. Ich hatte gar nicht so Lust danach, war gerade so bequem im Liegestul und der Herr viel zu weit weg für das ( padiej - Peter's ) Pentax DA21mm Objektiv, also mußte ich mir schnell etwas einfallen lassen:





    Wirre Verkabelugen sieht man in vielen Städten Asiens, so auch in Ho Chi Minh City, das ist auch berüchtigt ist für seinen Verkehr,
    vor allem Motorradfahrer die auf Kreuzungen das 'Reißverschlußsystem' perfekt praktizieren.




    vielleicht etwas konventioneller, Flucht verstärkt durch Unschärfe im Vordergrund:




    und die Trostlosigkiet / Unpersönlichkeit durch die endlose Wiederholung in SW:



    ein wenig habe ich ja erklärt, aber ich hoffe daß man jeweils 'sieht' was ich wollte und ich ich mir viele Worte sparen kann.

    und als späterer edit noch ein Beispiel zu dem ich sagen möchte:
    Oft versuche ich mit der Kamera den Blickwinkel bewußt noch etwas mehr zu reduzieren als Fotografie ohnehin tut, das kann Raum für Vorstellungen und Atmosphäre schaffen:




    liebe Grüße,
    Andreas
    Geändert von kuuan (09.06.2009 um 22:55 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Fraenzel,
    Hallo Martin BS,

    sehr schöne Bilder, die ihr da beisteuert.
    Martin, bei Dir würde ich gern wissen, ob die Entscheidung, das Bild später so in der EBV umzusetzen, bereits bei der Aufnahme klar war und wie im Eingangspost die Entscheidungswege aussahen. Es ist eine wunderbare Aufnahme, die von den grafischen Elementen und der Nachbearbeitung lebt? Vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, was Du bei der Aufnahme damals vor Deinem fotografischen Auge hattest !
    ........


    situation war folgende.......ich und ein paar fotokumpels, schlendernd durch hamburgs strassen....sah ich diesen alten herren bereits schon vom weiten.
    auffaellig wurde ich durch sein stativ mit der darauf befindlichen plattenkamera die er muehseelig geschultert hatte und nebeher noch sein fahrrad schob, hinten auf dem gepaecktraeger eine alte gelbe postbriefkiste in dem er sein saemtliches zubehoer tranportierte...wie er gerade richtung poggenmuehle-bruecke lief.
    und ich weiss noch wie heute, dass mir sofort in den sinn kam....

    "alter herr, alte kameratechnik, klassisches motiv....und das handtieren mit seinem belichtungsmesser und das notieren der blende,zeit usw"

    mir war in dem mom schon klar das ich das ablichten muss aber die idee mit der schwarzweissumwandlung und pseudokorn kam mir erst waerend der bearbeitung meiner RAW-datein, fand ich aber durchaus passend.
    letztendlich war es so das die oben genannten dinge ausschlaggebend gewesen sein duerften auf den ausloeser zu druecken, die grafischen elemente waren dabei weniger tragend....

    gruss: martin
    Geändert von Martin BS (10.06.2009 um 18:23 Uhr)
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3417923706/sizes/l/

    Mein Kleiner ist ein tolles Model. Hier gefiel mir dieser Betonkanal und die Perspektive.
    Mit der EOS5D und dem Sigma 2,8/70-200 macht es Spaß, zu fotografieren.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    @Kuuan

    Das Kabelgewirr im 2. Bild ist eine schöne "Analogie" zu dem Chaos des Verkehrs unten drunter und verdeutlicht das 'Gesehene sehr gut.

    Die Trostlosigkeit durch Wiederholung im 3. Bild ist durch die Wahl der in der Unendlichkeit zulaufenden Parallelen der Straße als Mittel recht gut gezeigt.
    Hier ist also diese in die Tiefe gehende Staffelung das bestimmende Element um zu sagen, diese Straßen erscheinen endlos lang..

    Man sieht diese Dinge in den Fotos, aber es wäre schön, wenn die gewählten Mittel für die mitlesenden deutlich herausgearbeitet würden.
    Was hat sich der Fotoggraf bei der Aufnahme gedacht, wie die Wahl der Mittel vorgenommen. Welches Mittel bewußt wie eingesetzt?
    Denke, das kann jedem Mitlesenden etwas neues zum Wissensfundus hinzufügen.


    LG
    Henry

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Sollten Bilder nicht für sich sprechen? Wieso braucht ein gutes Bild noch Begleittext?

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Ja dem kann ich nur 100% zustimmen wrmulf.
    Wenn ich mir erst überlege was will ich denn da einfangen und wie will ich das machen usw... dann ist der Moment wahrscheinlich schon vorbei.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Ja dem kann ich nur 100% zustimmen wrmulf.
    Wenn ich mir erst überlege was will ich denn da einfangen und wie will ich das machen usw... dann ist der Moment wahrscheinlich schon vorbei.

    LG Lutz
    Dies kennzeichnet den Unterschied zwischen Schnappschuss-Fotografie und bewußter Bildgestaltung. In dem Thread geht es um "bewußte Bildgestaltung und das fotografische Sehen" sowie deren Hintergründe, nicht ob ein Bild für sich spricht. Sozusagen die Darstellungsweise, bis ein Bild für "sich selbst sprechen kann".

    Zudem.... die bisher gezeigten Motive sind nun keine, die direkt "weglaufen" und damit "drohen" Vergangenheit während der Aufnahme zu werden.

    Und das man eine gesehene Sache/Szene verschieden sehen und interpretieren kann, dürfte sich ja nach den gezeigten Bildern auch selbst erklären, da ja Bilder für sich selbst sprechen....???


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (10.06.2009 um 14:41 Uhr)

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Zunächst einmal kann ein Bild auch dann fesseln, wenn nicht klar ist, was der Fotograf damit bezwecken wollte. Aber das ist kein Widerspruch zu "ein gutes Bild spricht für sich". Es spricht nämlich für sich, nicht für den Fotograf und es muss auch nicht alles erzählen.

    Wenn ich dein erstes Bild betrachte, Henry, so kann ich nicht erkennen, dass sich der Hund für die Musik interessiert. Er schaut weg. Und Bild zwei ist durch den Hintergrund auch viel zu unruhig, um das wiederzugeben. Trotzdem finde ich beide Aufnahmen toll, wobei mir die Reduktion auf den Akkordeonspieler von Fraenzel noch besser gefällt. Da hätte ich mir nur etwas mehr Freistellung gewünscht. Hast du jetzt damit das Thema verfehlt?

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Zunächst einmal kann ein Bild auch dann fesseln, wenn nicht klar ist, was der Fotograf damit bezwecken wollte. Aber das ist kein Widerspruch zu "ein gutes Bild spricht für sich". Es spricht nämlich für sich, nicht für den Fotograf und es muss auch nicht alles erzählen.

    Wenn ich dein erstes Bild betrachte, Henry, so kann ich nicht erkennen, dass sich der Hund für die Musik interessiert. Er schaut weg. Und Bild zwei ist durch den Hintergrund auch viel zu unruhig, um das wiederzugeben. Trotzdem finde ich beide Aufnahmen toll, wobei mir die Reduktion auf den Akkordeonspieler von Fraenzel noch besser gefällt. Da hätte ich mir nur etwas mehr Freistellung gewünscht. Hast du jetzt damit das Thema verfehlt?
    Leider war auch das nicht das Thema des Threads, sondern das Aufzeigen der Entscheidungswege bei einer bewußt komponierten Aufnahme, wie ich mich also dem Gesehenen nähere und nicht, ob Dir das Bild gefällt, oder was vielleicht in Deinen oder des Betrachters Auge besser gewesen wäre. Es ist hier also nicht die Frage, was besser oder schlechter ist, sondern was darzustellen intendiert war. Und da ein Bild nun nur eine Momentaufnahme zeigt, musst Du mir schon vertrauen, das der Hund, so wie ich es schilderte und auf dem zweiten Foto gezeigt an dem Akkordeonspieler und seiner Musi interessiert war. Vielleicht mach ich, sollte ich mir mal eine 5D MK II kaufen ein Video für Dich...

    Und es ist nur eine unterschiedliche Auffassung der gleichermaßen erlebten Szene, mit anderem Hintergrund.
    Fraenzel verweilte mit seinem "Gesehenen" auf dem Akkordeon - Spieler und mich interessierte, weil ich es anders sah, die Interaktion/Szene mit dem Hund.

    Beide haben damit eine unterschiedliche Wahrnehmung und unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Das ist normal und legitim und nicht die Frage ob besser oder schlechter, sondern wie jeder das Gesehen umgesetzt hat. Um genau diese Umsetzung geht es mir. Wahrnehmung und Umsetzung.

    @Martin...

    Danke für das Aufzeigen der "Initialzündung" für die Entstehung dieses Fotos. Die Komposition ist toll, der Standort also die Perspektive hervorragend gewählt mit dem tiefen Blick in die Speicherstadt und dem mit seiner Ausrüstung hantierenden älteren Herrn. Beeindruckend auch die Umsetzung später in der EBV.


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (10.06.2009 um 18:50 Uhr)

  10. #10
    Fleissiger Poster Avatar von sigmachris
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    gestern stand ich auf dem Balkon, die Sonne ging gerade unter. Und dann rannte ich schnell um meinen Foto zu holen.
    Manche Motive springen einen förmlich an.

    Gruß

    Chris
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sehen wir?
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2022, 14:52
  2. Vom selektiven Sehen: CZJ 2.8 180 und andere im Vergleich
    Von pandreas im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2021, 23:32
  3. Was ist hier zu sehen? (Bildrätsel)
    Von klein_Adlerauge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.10.2018, 17:32
  4. Wer will mal 1A Macros sehen ?
    Von Sachsenpeter im Forum Allgemeines
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •