Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 176

Thema: 135mm Bewerb

  1. #161
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zum letzten Bild: Ich wusste gar nicht, dass unser Willi auch mitgelaufen ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #162
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zum letzten Bild: Ich wusste gar nicht, dass unser Willi auch mitgelaufen ist.
    ... aber inzwischen bin ich wieder dem Rollstuhl entstiegen, also Vooooorsicht! :redeye:
    Dich hol’ ich noch Rückwärts ein

    Übrigens: das Bild OBEN entstand NACH der Siegesfeier, ich hatte versehentlich einen Stiefel Wodka getrunken.
    Das Bild unten zeigt mich bei der Siegerehrung.

    (Edit: schein ein Tessar zu sein, was meint "TESSAR-MAN"?)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von praktinafan (07.07.2009 um 17:10 Uhr)

  3. #163
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
    Als Gelegenheitsmarathonläufer war ich am Sonntag natürlich beim Ironman an der Strecke und hab ein paar Bilder mit dem 135er Elmarit gemacht. Fazit: Extrem schwierig bei bewegten Zielen :-) mit so einem manuellen Rohr ohne Stativ einigermassen genau den Fokus zu treffen. Ich denke bei solchen Events hat man es mit einer gescheiten AF-Linse vielleicht noch mit entsprechendem Stabi deutlich leichter... ...
    Hallo Tom,

    sicher geht es mit einer 1Dx Mark x im continous AF mode einfacher.
    Aber auch früher wurden entsprechende Bilder von Läufern oder Fußballern gemacht.

    Damals wurde die "Fokusfalle" benutzt. Man gab sich erst gar nicht der Versuchung hin, einem Läufer oder Spieler, der sich entlang der optischen Achse bewegte, zu folgen.

    Dieses Mittel ist auch bei MF noch heute "das Mittel der Wahl".

    Als Tipp bedeutet dies, suche Dir einen Bereich, auf den Du scharfstellst und konzentriere Dich auf das Eintreffen des oder der Läufer in das festgelegte Gebiet. Vorher also einen Bereich auf dem "Parcour" anvisieren, scharfstellen und mit der Blende das DOF oder im deutschen den Schärfentiefebereich festlegen. Dann brauchst Du nur noch abwarten, bis die Läufer in den Bereich auftauchen.

    Bei Flugshows von Greifvögeln ist es ähnlich. Die besten Bilder erzielst Du im "Totpunkt", also da, wo der Vogel auf dem Lederhandschuh des Falkners z.B. landet, weil er da die Flügel quasi als Landehilfe anstellt.

    So kommt man mit ein wenig Übung im Bereich der DOF und Fokusfalle zu guten Ergebnissen, gerade dann, wenn man eine Vorstellung davon hat, was im nächsten Moment passieren wird.

    Dieses sich darauf konzentrieren darauf, was passieren wird und muss, macht es viel einfacher für den Fotografen, als auf die Frage AF oder manuelle Scharfstellerei einzugehen.

    Es ist die fotografische Umsicht, zu erkennen, das ein Stürmer im Fußball ein Ziel hat... den Ball in das Tor zu bringen. Wo ist die Jubelszene?

    Hinter dem Tor und im Moment des "Schusses" auf das Tor.

    Was ich damit sagen will ist, das selbst ein AF nix nutzt, wenn die entsprechende Voraussicht dafür fehlt, was im nächsten Moment passieren wird.

    Auch in der Theater oder Konzertfotografie ist es deshalb unerläßlich, Dinge "vorher-zu-sehen" und fest zu legen.

    Aber mit dem Elmarit 135mm und den Aufnahmen kannst Du doch schonmal sehr zufrieden sein.

    LG
    Henry

    p.s.: Aber ich hoffe, du kannst trotz allem die Fähigkeiten des Leica Elmarits bestätigen. Es bleibt bei dem Objektiv immer bei den eigenen "Fehlern".. nicht beim Schimpfen auf das Objektiv.....
    Geändert von hinnerker (07.07.2009 um 18:59 Uhr)

  4. #164
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    A propos "leichter haben": hat man es mit AF nicht immer leichter?

  5. #165
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    A propos "leichter haben": hat man es mit AF nicht immer leichter?
    Vor allem mit dem "Plastic Fantastic" EF 1.8/50 II. :hehehe:
    Nichts für ungut, ich mag das Objektiv sehr.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #166
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Da habe ich kein Problem damit, Carsten

    Meine Meinung: es ist egal, mit was man ein gutes Bild fotet.

  7. #167
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    ... und natürlich um so mehr egal bei den nicht so guten Bildern

  8. #168
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    <hr style="color: rgb(209, 209, 225); background-color: rgb(209, 209, 225);" size="1"> <!-- / icon and title --> <!-- message --> A propos "leichter haben": hat man es mit AF nicht immer leichter?




    Hallo,

    in der Makrofotografie ist AF desöfteren sinnlos.

    In der Konzertfotografie óhne Blitz ist AF desöfteren sinnlos.

    Bei kontrastarmen Motiven ist der AF desöfteren sinnlos.

    Bei winzigen Details vor unruhigen weil kontrastigen Hintergründen ist AF desöfteren sinnlos.


    Wer kennt unter den genannten Bedingungen nicht das ständige "Pumpen" und "Suchen" des AF ??

    Versuche mal einen Mückenschwarm vor einem kontrastigen Hintergrund abzubilden... Ergebnis wird sein, das der Hintergrund scharf wird, aber nicht eine einzige Mücke auf dem Bild erkennbar sein wird.

    Zu klein ist die liebe Mücke, als das der AF noch irgendetwas auswerten kann.

    Der AF ist ein hervorragendes Mittel für die meisten Situationen.
    Aber ebenso sollten die Grenzen dieses Mittel auch bewußt sein.

    Das 1.8 MK1 hab ich auch.. hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Gibt da kaum etwas besseres unter dem Aspekt.

    LG
    Henry

  9. #169
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Vor allem mit dem "Plastic Fantastic" EF 1.8/50 II. :hehehe:
    Nichts für ungut, ich mag das Objektiv sehr.
    Ich meinte das Gewicht des Objektivs (von wegen "leicht").
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #170
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ich habe aus der Bucht ein Jupiter MC-37AM gezogen. Anscheinend gibt es von diesem Objektiv die älteren Varianten 37-A, MC-37A und die neueren 37-AM und MC-37-AM. Die neueren sollen leichter und etwas robuster sein.
    Weiß jemand, wie sich jenseits der Fertigungsstreuung die Abbildungsleistungen dieser Objektive unterscheiden?

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •