Seite 13 von 22 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    wow, wie geht das denn? Kannst Du mir mal sagen wie groß der Hüpfer ist? Ich habe ja schon einige dieser Tierchen fotografiert, aber so etwas habe ich noch nicht geschafft. Na ja, warten wir mal ab, wenn meine Olympus zurück ist dann versuche ich das auch. War da der Macro-Extender mit im Spiel?

    LG Santos
    Hi Santos,

    der Hüpfer war etwa "gepeilt".. 4cm groß. Nein, da war kein Extender im Spiel, ist gecropt aus einem Bild der 5D MKII aus etwa der Entfernung..
    (Bild ist ein anderes, das Ursprungsbild grad nicht gefunden.)



    LG
    Henry

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    aha.... aber dennoch, wenn man noch so einen scharfen Crop hat........... Klasse!
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Ach ja, wie es sich für ein "Handmakro" gehört, ohne Stativ und ohne LiveView.. nur Sucher mit EG-S Scheibe. Alles andere ist "unsportlich"...
    Beim Bild der Spinne auch bei den heute herrschenden Winden nicht machbar mit Stativ. Gerade ein Spinnen-Netz mit hektisch agierender Spinne beim "Einwickeln" der Beute im Wind ist schon eine echte Herausforderung.
    Zeigt mal wieder, wie exzellent die Fokussierung mit dem Tokina AT-X und einer entsprechenden Mattscheibe wie der EG-S (EE-S) zusammenarbeitet.

    LG
    Henry

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Klaase Bilder, Henry.

    Ich denke, neben dem Fotografen und diesem wirklich tollen Tokina hat auch die 5DMkII gehörigen Anteil an den Resultaten.

    Noch so ein paar Bilder, und ich muß bei der anstehenden Neuanschaffung eines Canon-Bodys ernsthaft über eine Zahl kleiner 7 nachdenken ... .
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Klaase Bilder, Henry.

    Ich denke, neben dem Fotografen und diesem wirklich tollen Tokina hat auch die 5DMkII gehörigen Anteil an den Resultaten.

    Noch so ein paar Bilder, und ich muß bei der anstehenden Neuanschaffung eines Canon-Bodys ernsthaft über eine Zahl kleiner 7 nachdenken ... .
    Hallo Stefan,

    gewiss hat die 5D MKII einen großen Anteil an der Qualität. Die "Horst" läßt viele Objektive einfach "strahlen" von der besten Seite.

    Aus einem der vielen Bilder, die mit dem fast perfekt harmonierenden Gespann entstanden, bevor der Hüpfer genug hatte vom "Posing" zeige ich mal einen unbearbeiteten Crop, der die maximale Auflösung bei 838 Pixeln zeigt. Das haut dem Faß den Boden aus...



    ... und hilft vielleicht, bei Deiner Neuanschaffung auf das richtige Pferd zu setzen... grins.

    LG
    Henry

    P.S.: Hat die Gruppe der Insekten nicht eigentlich Facettenaugen? Hier scheinen aber Linsen verbaut worden zu sein. Man kann bei dem Crop schon fast "Augendiagnostik" betreiben...

    Kann mich da mal jemand aufklären, da ich von dieser Welt im Kleinen kaum was weiß?
    Und was hat der Hüpfer da noch für ein "Mini-Auge" auf der Stirn? Oder ist das ein "Piercing".. grins.

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    gewiss hat die 5D MKII einen großen Anteil an der Qualität. Die "Horst" läßt viele Objektive einfach "strahlen" von der besten Seite.

    Aus einem der vielen Bilder, die mit dem fast perfekt harmonierenden Gespann entstanden, bevor der Hüpfer genug hatte vom "Posing" zeige ich mal einen unbearbeiteten Crop, der die maximale Auflösung bei 838 Pixeln zeigt. Das haut dem Faß den Boden aus...

    ... und hilft vielleicht, bei Deiner Neuanschaffung auf das richtige Pferd zu setzen... grins.

    ...
    Aargh, Henry, Du Schuft!

    In der Tat eine Traumkombi ! Horst's Auflösungsvermögen erstaunt mich immer wieder.
    Ich werde erst so ab November die Vor- und Nachteile der in Frage kommenden Bodys für meine Bedürfnisse abwägen und dann sicher auf das für mich richtige "Heu"Pferd setzen. Mal schauen, was die "Kriegskasse" bis Weihnachten so hergibt.

    Weiter will ich das Thema an dieser Stelle aber nicht ausweiten, schließlich geht' hier ja ums "Bokina".

    Dein Fotomodell war übrigens ein Gemeiner Grashüpfer - Chorthippus parallelus.
    So einer mußte bei mir auch schon herhalten.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    .....
    Dein Fotomodell war übrigens ein Gemeiner Grashüpfer - Chorthippus parallelus.
    So einer mußte bei mir auch schon herhalten.
    Hi Stefan,

    Dein Model war dann aber der Malermeister oder?

    Wieso ist der so bunt? In den Farbeimer gefallen beim Streichen?
    Oder gehört das so?

    LG
    Henry

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Das 3,5/17mm ist superb, das 2,5/90mm ist ein Traum, Tokina scheint ein Meister der Optikherstellung zu sein, was die alten Festbrennweiten betrifft.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Dem Manne kann geholfen werden! Siehe http://www.insektoid.info/heuschrecken/ Natürlich haben auch die Heuschrecken wie alle Insekten Facettenaugen. Nur sind die Abstände so klein, dass man die Übergänge kaum sieht. Und so sieht es aus, als wäre es eine Linse.
    Du solltest Dich mal auf eine Wiese begeben und Dich mal genau umschauen...

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hi Frank,

    dagegen spricht, dass ich mich zwar auf eine Wiese begeben kann, aber die "erdnahen Bereiche" (die kommen mit zunehmendem Alter ohnehin näher) nicht so wirklich gut "be-knien" kann.
    Halt ein Handicap, mit dem ich seit einigen Jahren lebe.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (31.08.2010 um 21:34 Uhr)

Seite 13 von 22 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •